Bausatz
Der Bausatz beinhaltet alle Teile, die nötig sind, um aus einem Rahmensatz ein komplettes Fahrrad zu montieren:
- Laufrad
- Laufrad für vorne und hinten
- Felgenband
- Schläuche
- Reifen
- Schraubachsen oder Schnellspanner
- Lenkzone
- Steuersatz
- Vorbau und evtl. Spacer
- Lenker
- Lenkerband oder Griffe
- Sitzzone
- Antrieb
- Innenlager
- Kurbeln
- Pedale
- Kettenblatt oder Kettenblätter
- Umwerfer - beim Singlespeeder nicht nötig
- Kette
- Ritzel (und evtl. Spacer) oder Ritzelpaket
- Schaltwerk oder Kettenspanner
- Schalthebel oder Drehgriffschalter - beim Singelspeeder nicht nötig
- Schaltzüge - beim Singelspeeder nicht nötig
- Bremse
- Bremshebel
- Bremsen
- Bremszüge
- Sonstiges
Weitere Teile erweitern nur den Komfort oder die mögliche Nutzbarkeit des Fahrrads und zählen nicht zum Bausatz. Dazu gehören zum Beispiel:
Quellen[Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel basiert auf einem Artikel von der Website von Sheldon Browns. Der Originalautor des Artikels ist Sheldon Brown. Die deutsche Übersetzung stammt von bikegeissel, der übersetzte deutsche Artikel ist auf Bausatz in Wikipedalia zu finden.
Es ist erlaubt, diesen Inhalt unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext. Der vollständige Text der Lizenz ist unter GNU Free Documentation License in englischer Sprache verfügbar. |