1.107 Bytes hinzugefügt
, vor 10 Jahren
KEine sehr dünne [[Kontermutter]], die dazu benutzt wird, ein aufgeschraubtes Bauteil davor zu sichern, sich von selbst abzuschrauben. Ältere [[Innenlager]] benutzten einen ''Konterring'', um die [[verstellbare Lagerschale]] vor dem Lösen zu sichern.
* Moderne Bremsscheiben von [[Shimano]] [[Scheibenbremse]]n sind mit einer sogenannten [[Centerlock]] Befestigung ausgestattet, bei der die Bremsscheibe mittels eines Konterrings gesichert wird..
* [[Hyperglide]] [[Kassette]]n und [[Freilauf|Freiläufe]] haben eine Konterring mit Keilzahnaufnahme, um das [[Ritzelpaket]] auf dem Nabenkörper zu halten.
* [[Fixed Gear]] Naben haben einen Konterring mit [[Linksgewinde]], um das [[Ritzel]] zu sichern.
:{| {{Prettytable|width=45%}}
![[Fixed Gear]] ([[Bahn]]) [[Nabe]]!!Konterringgewinde([[Linksgewinde]])
|-
|[[Britisch]]/[[ISO]]||1.29" x 24 [[TPI]]
|-
|[[Campagnolo]]/[[Phil Wood]]||1.32" x 24 TPI
|-
|[[Französisch]] (alt)||33 mm x 1.0 mm
|-
|}
== Siehe auch ==
* [[Konterringgewindemaße (Tabelle) ‎]]
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]
[[Kategorie:Bremstechnik]]