Ofmega
Ofmega | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | {{{Gründung}}} |
Sitz | {{{Sitz}}} |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | {{{Vertrieb}}} |
Straße | {{{Straße}}} |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
![]() | |
|
Ofmega SpA war oder ist ein italienischer Hersteller von Fahrradkomponenten. Die Firma war in den 90er Jahren im Rennradbereich Konkurrenz zum italienischen Hersteller Campagnolo, wie auch zu Shimano und Suntour bzw. SRAM. Sitz der Firma war Sarezzo in der Lombardei. Besonders bekannt wurden die Ofmega-Rennrad-Kurbeln.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Firma wurde Anfang der 1980er Jahre in der Lombardei gegründet. Ab Mitte der 1990er Jahre begann Ofmega damit, die Sierra Gruppe zu produzieren (schwarz, grau und weiss). In diesem Zeitraum brachte die Firma auch die Sirio Kurbeln in mindestens zwei Farben, leuchtend rosa und hell grüne auf den Markt. Die Competizione-Gruppe kam in in rot, blau oder gold sowie Aluminium-eloxiert auf den Markt. Naben, Kettenblätter und Pedale waren alle farbig eloxiert. Die Expansion von Ofmega geschah relativ geräuschlos aber deutlich spürbar. Wenig Werbung aber doch überall Präsenz war damals typisch. Auf Messen wurden auch Fahrräder von Ofmega vorgestellt. Inwieweit dies jedoch nur gelabelte Fremdprodukte waren, ist unbekannt.
Es kann sein, daß einige Artikel in den späten 1980er und 1990er Jahren von anderen Unternehmen wie die Simplex hergestellt wurden. Es wird vermutet, daß die Mistral-Schaltwwerke von Modolo gefertigt wurden. Die Umwerfer von Cronos sehen denen von Ofmega ähnlich.
Experten vermuten, dass die Firma (wie etwa auch der Hersteller Simplex) Teile seiner Gruppen von anderen Herstellern produzieren ließ. Ofmega produzierte wahrscheinlich die Schaltwerke der Mistral-Gruppe. Die Qualität der Produkte war nach Expertenmeinung dadurch nicht mehr so hoch. Auf Fahrradmessen in den 2000ern stellte Ofmega Mountainbikekurbeln aus Karbon und eine neue Version der "Nuovo Mistral" als Karbonkurbel vor.[1]
Ob die Firma oder Nachfolger noch existieren, ist unklar (Stand 2015). Gesichert gilt, dass die Firma bis 2002 aktiv war und Alpine- und Kinderkurbeln verkaufte. Bei Trademarkia wurde der Namen für die USA 2005 erneut registriert. Laut BikeEurope plante die Firma, ihre Produktion von Kurbeln in ein Werk in der Slowakei, nahe der ukrainischen Grenze auszulagern. Der Produzent heißt P J Bike S.R.O. mit Sitz in Humenne.[2]
Technik
Ofmega hatte die Reputation innovative Produkte von hoher Qualität herzustellen. Das Schaltwerk der Mistral Gruppe galt als leichtestes und stabilstes Teil auf dem Markt. Die Mistralgruppe bestand aus fünf oder mehr Gruppen, die farblich unterschieden waren:
- Pink ("Maglia Rosa" - "Pink Jersey", nach dem Trikot des Gesamtführenden beim Giro d’Italia)
- Gelb ("Maillot Jaune" - "Yellow Jersey", nach dem Trikot des Gesamtführenden bei der Tour de France)
- Blau ("Squadra Azzura" - "Blue Team" nach der Trikotfarbe der italienischen Nationalteams)
- Schwarz und Weiss (Grau)
Ofmega stellte auch sogenannte "rebranded components" für Fahrradhersteller her, dazu gehörten Bianchi, Colnago, Legnano, Regina und Avocet.
Ofmega Gruppen
Die Firma stellte Gruppen unterschiedlicher Qualität her (Auflistung von Höchster absteigend):
- Master
- Mistral (Rennrad und Bahnrad)
- Mundial (billigere Version der Mistral, zeitlich später)
- Competizione
- Super Competizione
- Linea
- Premier
- Gran Premio
- CX
- Sierra (MTB Gruppe)
Die Firma stellte auch spezielle Kinderradkurbeln her.
Fußnoten
3t Abici
Abit di Taricco Ivo
Alan
Alpina
Alpina Raggi
Ambrosio
Artar
Atala
Aurelia
Aurora
Bartali
Basso
Bataglin
Bernardi
Bianchi
Bicitalia
Bottecchia
C4 Carbon
Capella
Carnielli
Carraro
Carrera
Casati
Chiorda
Cicli Primula
Cinelli
Ciocc
Cipollini
Colnago
Daccordi
De Rosa
Denti
Di Blasi
Dogma
Elios
Esperia
Eusebi
Extralite
Faggin
Fausto Coppi
Gianni Motta
Gios
Girardengo
Grandis
Graziella
Guerciotti
King Bike
Kuota
Legnano
Lombardo
Longo
Losa
Masciaghi
Monolite
Montagner
Montana
Moser
Nevi
Obrii
Ofmega
Olmo
Olympia
Opera
Oria
Paduano
Passoni
Pegoretti
Pennarola
Pinarello
Rewel
Rossignoli
Scapin
Scappa
Shockblaze
Simoncini
Sintesi
Somec
Tommasini
Vektor
Veneto
Venice
Verlicchi
Vicini
Viner
Vogabike
Wilier
Zullo