Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
295 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Jahren
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div>
[[Datei:Ofmega Rennrad Schaltwerk.jpeg|thumb|Ofmega Schaltwerk]]
'''Ofmega SpA''' war oder ist ein italienischer Hersteller von Motorrad- und Fahrradkomponenten. Die Firma war in den 90er Jahren im Rennradbereich Konkurrenz zum italienischen Hersteller [[Campagnolo]], wie auch zu [[Shimano ]] und [[Suntour ]] bzw. [[SRAM]]. Sitz der Firma war Sarezzo in der Lombardei. Besonders bekannt wurden die Ofmega-Rennrad-Kurbeln.
== Geschichte ==
Die Firma wurde Anfang der 1980er Jahre in der Lombardei gegründet. Ab Mitte der 1990er Jahre begann Ofmega damit, die Sierra Gruppe zu produzieren (schwarz, grau und weiss). In diesem Zeitraum brachte die Firma auch die Sirio Kurbeln in mindestens zwei Farben, leuchtend rosa und hell grüne auf den Markt. Die Competizione-Gruppe kam in in rot, blau oder gold sowie Aluminium-eloxiert auf den Markt. Naben, Kettenblätter und Pedale waren alle farbig eloxiert. Die Expansion von Ofmega geschah relativ geräuschlos aber deutlich spürbar. Wenig Werbung aber doch überall Präsenz war damals typisch. Auf Messen wurden auch fahrräder von Ofmega vorgestellt. Inwieweit dies jedoch nur gelabelte Fremdprodukte waren, ist unbekannt.
Es kann sein, daß einige Artikel in den späten 1980er und 1990er Jahren von anderen Unternehmen wie die Simplex hergestellt wurden. Es wird vermutet, daß die Mistral-Schaltwwerke von Modolo gefertigt wurden. Die Umwerfer von Cronos sehen denen von Ofmega ähnlich.
* Gran Premio
* CX
 
* Sierra (MTB Gruppe)

Navigationsmenü