ZEG
| ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft | |
|---|---|
| Land | |
| Bild | |
| Gründung | {{{Gründung}}} | 
| Sitz | {{{Sitz}}} | 
| Marke | [[{{{Marke}}}]] | 
| Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] | 
| Vertrieb | {{{Vertrieb}}} | 
| Straße | {{{Straße}}} | 
| Telefon | {{{Telefon}}} | 
| Fax | {{{Fax}}} | 
| {{{Mail}}} | |
|    | |
| 
 
  | |
Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) ist eine Einkaufsgemeinschaft von 960 Fahrradgeschäften in Europa. Der Sitz der Genossenschaft befindet sich in Köln.
Die ZEG wurde 1966 von Bernhard Lakämper, Hans Krämer und sechs weiteren Zweiradfachhändlern gegründet. Das Ziel war, gemeinsam günstigere Einkaufsmöglichkeiten für den Fahrradeinzelhandel zu schaffen. Mit NSU-Rubin wurde 1983 die erste Eigenmarke auf den Markt gebracht, die mit 55.000 verkauften Fahrrädern innerhalb eines Jahres ein großer Erfolg war. In den folgenden Jahren wuchs die ZEG immer weiter. 1994 traten der ZEG erstmals auch Fahrradfachhändler außerhalb Deutschlands bei. Zunächst schlossen sich Händler aus den Niederlanden an, 1999 traten Fahrradfachhändler aus Belgien, Österreich und der Schweiz der Genossenschaft bei. 2002 folgten schließlich französische und 2004 italienische Händler. Mit Veloland übernahm die ZEG 2008 in Frankreich eine Händlergruppe, unter deren Namen die ZEG seither in Frankreich auftritt. 2009 kammen Fahrradfachhändler aus Litauen, Lettland, Estland und Polen hinzu.
Im Jahr 2009 machte die ZEG mit etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von annähernd 400 Millionen Euro.
Seit 1983 agiert die ZEG nicht mehr nur als Einkaufsgenossenschaft, sondern tritt auch mit weiteren Eigenmarken als Hersteller auf dem Fahrradmarkt auf. Die Fahrräder der Marke Pegasus, BULLS und Yazoo werden für die ZEG hergestellt, wobei die Marken auf unterschiedliche Bereiche ausgerichtet sind. Pegasusfahrräder gehören zur Kategorie City- und Trekking, während BULLS-Fahrräder einen Schwerpunkt im Bereich Mountainbike, Rennrad, Crossbike,BMX und Dirt/Slalom haben und Yazoo im Bereich Kinderfahrräder angesiedelt ist. Für zahlreiche Produkte hat die ZEG die exklusiven Vertriebsrechte, so z. B. für die Falträder der Marke Dahon oder die Rennräder der italienischen Marke Pinarello.
Seit 2007 wird das MTB-Team Team BULLS von der ZEG gesponsert
Weblinks
semantischer Aufruf: 2Danger 
 ACT-Bikes 
 AT Zweirad 
 AT-Conception 
 Additive 
 Addnature 
 Adlerwerke 
 Agent Bikes 
 Agresti 
 Aiolos 
 Airbike 
 Akkurad 
 Aldi 
 Allright 
 Alutech 
 Anker-Werke 
 Anthro Tec 
 Anthrotech 
 Arcadia 
 Artex 
 Avenue (R&M) 
 Axant 
 Axiom 
 BBF 
 BMW 
 BOC 
 Banane 
 Barellia 
 Bavaria 
 Bellini 
 Bergamont 
 Bergmeister 
 Bergwerk 
 Bernds 
 Bike Manufaktur 
 Bikespace 
 Bikester 
 Bikeunit 
 Bionicon 
 Birdy 
 Biria 
 Bismarckwerk 
 Black Imperator 
 Bocas 
 Boomer 
 Brennabor 
 Brügelmann 
 Bulls 
 Böttcher 
 Büchel 
 C 14 
 CAMPZ 
 Cab-Bike 
 Campus 
 Campz 
 Canyon Bicycles 
 Capic 
 Carver 
 Cats 
 Centurion 
 Chaka 
 Checker Pig 
 Cheetah Bikes 
 Chrisson 
 Cito-Fahrradwerke 
 Cocoon 
 Cone 
 Contoura 
 Conway 
 Corona-Werke 
 Corratec 
 Cube 
 Cucuma 
 Culture 
 Curtis 
 Cycle Craft 
 Cycle Union 
 Cycles Maximus 
 Cyclewolf 
 Cyco 
 Da Vinci 
 Dalliegerad 
 Dancelli 
 Delite 
 Derby Cycle 
 Diamant Fahrradwerke 
 Dragonfly 
 Draisin 
 Drössiger 
 Duo-Trike 
 Dynamics 
 Düll 
 Dürkopp 
 Easy Rider 
 Edelweiss 
 Egon Rahe 
 Elfa 
 Endorfin 
 Enik 
 Epple 
 Eriko 
 Ernst Kleinebenne 
 Excelsior 
 Exte 
 FES 
 FIXIE Inc. 
 Fahrrad- und Metallwerke L. Bauer & Co. 
 Fahrrad-XXL 
 Fahrrad.de 
 Falk 
 Falke & Co. 
 Falkenjagd 
 Falter 
 Feldmeier 
 Ferrotec GmbH 
 Fischer 
 Fleiner 
 Framework 
 FunLiner 
 Funride 
 Geier Werke 
 Germatec 
 Germina 
 Ghost 
 Grace 
 Gudereit 
 Göricke 
 Gösken 
 HNF Nicolai 
 HP Velotechnik 
 Haibike 
 Hardo Wagner 
 Hartje 
 Hattrick 
 Hawk 
 Hera 
 Hercules 
 Homage 
 Humpert 
 Husqvarna 
 Idworx 
 Internetstores 
 KCP 
 Kalkhoff 
 Katoen Natie 
 Kendu 
 Kid-Bikes 
 Kreidler 
 Kynast 
 Lakes 
 … weitere Ergebnisse