FES
FES | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | 1962 |
Sitz | 12459 Berlin |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | {{{Vertrieb}}} |
Straße | Tabbertstraße 8 |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
Website | http://www.fes-sport.de/ |
![]() | |
|
FES war in der DDR- Zeit berühmt- berüchtigt für spektakuläre Fahrräder, Bobs usw. Das "Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten" ist in Berlin beheimatet und existiert weiter, jetzt unter dem DOSB.
Es begann mit Fahrrädern der Marke Textima, was jedoch im Grunde eine Irreführung war, denn Textima war die Abkürzung für "Textilmaschinenbau". In den 70er Jahren wurden dort die Spitzenfahrräder für den Nationalkader gebaut, nach und nach kam FES dazu. Erst stammten die Scheibenräder von FES, später auch die Rahmen. Es wurde viel mit unterschiedlichen Laufradgrößen experimentiert. Eines der auffälligsten Räder war die Zeitfahrmaschine mit am Gabelkopf befestigtem Lenkerbügel, aus diesem Modell entwickelten sich dann die ersten Zeitfahrmaschinen aus Karbon um 1980. Die Sportler waren von den Entwicklungen nicht immer sehr angetan, so waren die ersten Karbonräder zwar schön leicht, doch derart weich, daß ein Spurten quasi unmöglich war. Dies war auch der Grund, warum die Räder vorerst nur beim Zeitfahren eingesetzt wurden. Ging ein Rennfahrer aus dem Sattel, hatte er Angst, das Rad zu zerbrechen. Dies durfte jedoch nirgends laut gesagt werden, schließlich bewiesen gerade diese Fahrräder die Überlegenheit des Sozialismus...
Weiterführende Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- FES im DDR-Fahrradwiki
- Textima im DDR-Fahrradwiki
- FES-Bahnrad bei Heikosdiamantrad.de
semantischer Aufruf: 2Danger ACT-Bikes
AT Zweirad
AT-Conception
Additive
Addnature
Adlerwerke
Agent Bikes
Agresti
Aiolos
Airbike
Akkurad
Aldi
Allright
Alutech
Anker-Werke
Anthro Tec
Anthrotech
Arcadia
Artex
Avenue (R&M)
Axant
Axiom
BBF
BMW
BOC
Banane
Barellia
Bavaria
Bellini
Bergamont
Bergmeister
Bergwerk
Bernds
Bike Manufaktur
Bikespace
Bikester
Bikeunit
Bionicon
Birdy
Biria
Bismarckwerk
Black Imperator
Bocas
Boomer
Brennabor
Brügelmann
Bulls
Böttcher
Büchel
C 14
CAMPZ
Cab-Bike
Campus
Campz
Canyon Bicycles
Capic
Carver
Cats
Centurion
Chaka
Checker Pig
Cheetah Bikes
Chrisson
Cito-Fahrradwerke
Cocoon
Cone
Contoura
Conway
Corona-Werke
Corratec
Cube
Cucuma
Culture
Curtis
Cycle Craft
Cycle Union
Cycles Maximus
Cyclewolf
Cyco
Da Vinci
Dalliegerad
Dancelli
Delite
Derby Cycle
Diamant Fahrradwerke
Dragonfly
Draisin
Drössiger
Duo-Trike
Dynamics
Düll
Dürkopp
Easy Rider
Edelweiss
Egon Rahe
Elfa
Endorfin
Enik
Epple
Eriko
Ernst Kleinebenne
Excelsior
Exte
FES
FIXIE Inc.
Fahrrad- und Metallwerke L. Bauer & Co.
Fahrrad-XXL
Fahrrad.de
Falk
Falke & Co.
Falkenjagd
Falter
Feldmeier
Ferrotec GmbH
Fischer
Fleiner
Framework
FunLiner
Funride
Geier Werke
Germatec
Germina
Ghost
Grace
Gudereit
Göricke
Gösken
HNF Nicolai
HP Velotechnik
Haibike
Hardo Wagner
Hartje
Hattrick
Hawk
Hera
Hercules
Homage
Humpert
Husqvarna
Idworx
Internetstores
KCP
Kalkhoff
Katoen Natie
Kendu
Kid-Bikes
Kreidler
Kynast
Lakes
… weitere Ergebnisse