Buffalo Automobile & Auto-Bi Company: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Vertrieb=Buffalo Fahrrad | |Vertrieb=Buffalo Fahrrad | ||
}} | }} | ||
− | Der Hersteller des ersten amerikanischen Serienmotorrades fusionierte seine ''Buffalo Automobile & Auto-Bi Company'' mit | + | Der Hersteller des ersten amerikanischen Serienmotorrades fusionierte seine ''Buffalo Automobile & Auto-Bi Company'' mit der E. R. Thomas Motor Company. Die Fahrradherstellung lag dabei sehr wahrscheinlich vor der der Motorräder. |
Das Motorrad "Thomas" war noch ein herkömmliches Fahrrad, in das ein Verbrennungsmotor eingehängt wurde, der Antrieb erfolgte über Riemen auf das Hinterrad. | Das Motorrad "Thomas" war noch ein herkömmliches Fahrrad, in das ein Verbrennungsmotor eingehängt wurde, der Antrieb erfolgte über Riemen auf das Hinterrad. |
Aktuelle Version vom 24. April 2015, 22:53 Uhr
Buffalo Automobile & Auto-Bi Company | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | ![]() |
Gründung | {{{Gründung}}} |
Sitz | {{{Sitz}}} |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | Buffalo Fahrrad |
Straße | {{{Straße}}} |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
![]() | |
|
Der Hersteller des ersten amerikanischen Serienmotorrades fusionierte seine Buffalo Automobile & Auto-Bi Company mit der E. R. Thomas Motor Company. Die Fahrradherstellung lag dabei sehr wahrscheinlich vor der der Motorräder.
Das Motorrad "Thomas" war noch ein herkömmliches Fahrrad, in das ein Verbrennungsmotor eingehängt wurde, der Antrieb erfolgte über Riemen auf das Hinterrad.
Das verwendete Fahrrad war ein Serienmodell. Der Tank wurde im Rahmendreieck unter dem Oberrohr verstaut. Durch den damals üblichen langen Radstand war genug Platz zwischen Unterrohr und Vorderrad, so daß der Auspuff dort entlanggeführt werden konnte, er endete unter dem Tretlagergehäuse. Die Sattelstütze wurde gegenüber dem Fahrrad nach hinten abgewinkelt, um mehr Beinfreiheit zu bekommen und eine aufrechtere Sitzposition zu ermöglichen.
American Waltham Manufacturing Company Bontrager
Buffalo Automobile & Auto-Bi Company
Cannondale
Centurion (USA)
Dahon
Demorest
Diamond Back
Electra
Fleetking
GT
Gary Fisher
Great Western Manufacturing Company
Huffy
InSTEP
Ironhorse
Jamis
Kid Trax
Klein
Kona
Laguna
LeMond
MGX
Mongoose
Mrazek
Ritte
Roadmaster
SRAM
Salsa
Schwinn
Soma
Surly
Thomson
Trek
Union Cycle Manufacturing Company
Waltham Manufacturing Company
Wood Bros Bicycle
Yosemite
Yuba