Kettenlinie
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenDie Kettenlinie bezeichnet den Verlauf der Kette zwischen Kettenblatt und Ritzel. Im Idealfall ist dieser parallel zur Längsachse des Fahrrads und erzeugt somit den geringsten Verschleiß durch Schräglauf. Gemessen wird von der Mitte des Rahmens (Mitte Sattelstützenaufnahme) bis zum mittleren Kettenblatt bei drei Blättern oder bis zur Mitte zwischen dem ersten und zweiten Kettenblatt bei zwei Kettenblättern.
Inhaltsverzeichnis
Kettenlinien nach Fahrradtyp[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rennrad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vorlage:Wikipediaartikel Vorlage:Wpedalia
- Sheldon Brown: Chainline (englisch)
- Arno Welzel: Kettenlinie (Übersetzung aus dem Werk von Sheldon Brown)
- de-rec-fahrrad.de: Kettenlinie (Wiki der Newsgroup de.rec.fahrrad)
 
  Fahrradtechnik
 Fahrradtechnik Allgemein
 Allgemein Teile
 Teile Felgen
 Felgen Hersteller
 Hersteller Touren
 Touren Fotografie
 Fotografie System
 System Letzte Änderungen
 Letzte Änderungen Kontakt
 Kontakt
