KTM
KTM | |
---|---|
![]() | |
Land | ![]() |
Bild | ![]() |
Gründung | 1964 |
Sitz | 5230 Mattighofen |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | KTM Fahrrad GmbH |
Straße | Harlochner Str. 13 |
Telefon | +43 (0) 7742 4091-0 |
Fax | +43 (0) 7742 4091-71 |
office@ktm-bikes.at | |
Website | http://www.ktm-bikes.at/ |
![]() | |
|
KTM wurde 1951 durch Ernst Kronreif und Hans Trunkenpolz in Mattighofen gegründet. Der Markenname ist also nichts weiter als eine Abkürzung von "Kronreif Trunkenpolz Mattighofen". Das erste Fahrrad wurde zur Auslastung der in wirtschaftlichen Turbulenzen befindlichen Motorfahrzeugfertigung 1964 für die amerikanische Markte Fleetking hergestellt. 1989 feierte man das einmillionste Fahrrad.
Die KTM Fahrrad GmbH ist aus der ehemaligen KTM Fahrzeugbau AG, einer Firma der Taus-Gruppe, hervorgegangen, die 1991 Konkurs anmelden mußte. Im Dezember 1991 wurde in der Gläubigerausschusssitzung das Angebot von Hermann Urkauf angenommen, die Sparte „Fahrrad“ zum Kaufpreis von 35 Millionen Österreichischer Schilling zu erwerben.
1995 stand das Unternehmen erneut vor dem Konkurs. Ab Januar 1996 übernahm Carol Urkauf-Chen, eine Taiwanerin mit Erfahrungen in der Fahrradbranche und Kontakt zum asiatischen und europäischen Markt, die Leitung der Firma und konnte KTM Fahrrad vor der Insolvenz bewahren. Sie optimierte unter anderem die Arbeitsprozesse des Unternehmens ohne Inanspruchnahme von Kurzarbeit oder finanzieller Hilfe. Seit 1997 ist Urkauf-Chen als alleinige Besitzerin der KTM Fahrrad GmbH im Handelsregister eingetragen. 2010 wurde das Zweitunternehmen KTM Bikes Asia gegründet, das überwiegend den asiatischen Markt abdeckt.
Alpenrad Anton Müllner
Argo
Arosa
Atlantic (Wien)
Austria Alpha
Avion
Avus
BBW
BHW
Bergrad
Bike Revolution
CSA
Capo Computerrad
Champion
Chic Cycle
Corso
Courier
Curjel
Degen
Delta Gnom
Dobesch
Dusika
Elan
Enorm Ebike
Er-We
Err-Zett
F
F.M.A.
FAB
Falcone
Frado
Frigo
Friha
Fulgur
Gräf & Stift
Heavy Tools
Hrinkow
KTM
Kosty
Kraftstoff
Kästle
Laurin & Klement
Manner
Moos
NOX
Nakita
Newton
Optimalp
Puch
RWC
Rapid
Rih
Schachner
Simplon
Slavia
Steinbach
Toscana
Viper