KTM
KTM | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | ![]() |
Gründung | 1964 |
Sitz | 5230 Mattighofen |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | KTM Fahrrad GmbH |
Straße | Harlochner Str. 13 |
Telefon | +43 (0) 7742 4091-0 |
Fax | +43 (0) 7742 4091-71 |
office@ktm-bikes.at | |
Website | http://www.ktm-bikes.at/ |
 ![]() | |
|
KTM wurde 1951 durch Ernst Kronreif und Hans Trunkenpolz in Mattighofen gegründet. Das erste Fahrrad wurde zur Auslastung der in wirtschaftlichen Turbulenzen befindlichen Motorfahrzeugfertigung 1964 für die amerikanische Markte "Fleetking" hergestellt. 1989 feierte man das einmillionste Fahrrad.[6] KTM Fahrrad GmbH ist aus der ehemaligen KTM Fahrzeugbau AG, einer Firma der Taus-Gruppe, hervorgegangen, die 1991 Konkurs anmelden musste. Im Dezember 1991 wurde in der Gläubigerausschusssitzung das Angebot von Hermann Urkauf angenommen, die Sparte „Fahrrad“ zum Kaufpreis von 35 Millionen Österreichischer Schilling zu erwerben. 1995 stand das Unternehmen erneut vor dem Konkurs. Ab Januar 1996 übernahm Carol Urkauf-Chen, eine Taiwanerin mit Erfahrungen in der Fahrradbranche und Kontakt zum asiatischen und europäischen Markt, die LeitungBKL der Firma und konnte KTM Fahrrad vor der Insolvenz bewahren. Sie optimierte unter anderem die Arbeitsprozesse des Unternehmens ohne Inanspruchnahme von Kurzarbeit oder finanzieller Hilfe. Seit 1997 ist Urkauf-Chen als alleinige Besitzerin der KTM Fahrrad GmbH im Handelsregister eingetragen. 2010 wurde das Zweitunternehmen KTM Bikes Asia gegründet, das überwiegend den asiatischen Markt abdeckt.
Alpenrad  Anton MüllnerÂ
 ArgoÂ
 ArosaÂ
 Atlantic (Wien)Â
 Austria AlphaÂ
 AvionÂ
 AvusÂ
 BBWÂ
 BHWÂ
 BergradÂ
 Bike RevolutionÂ
 CSAÂ
 Capo ComputerradÂ
 ChampionÂ
 Chic CycleÂ
 CorsoÂ
 CourierÂ
 CurjelÂ
 DegenÂ
 Delta GnomÂ
 DobeschÂ
 DusikaÂ
 ElanÂ
 Enorm EbikeÂ
 Er-WeÂ
 Err-ZettÂ
 FÂ
 F.M.A.Â
 FABÂ
 FalconeÂ
 FradoÂ
 FrigoÂ
 FrihaÂ
 FulgurÂ
 Gräf & StiftÂ
 Heavy ToolsÂ
 HrinkowÂ
 KTMÂ
 KostyÂ
 KraftstoffÂ
 KästleÂ
 Laurin & KlementÂ
 MannerÂ
 MoosÂ
 NOXÂ
 NakitaÂ
 NewtonÂ
 OptimalpÂ
 PuchÂ
 RWCÂ
 RapidÂ
 RihÂ
 SchachnerÂ
 SimplonÂ
 SlaviaÂ
 SteinbachÂ
 ToscanaÂ
 ViperÂ
Â