Birdy
Birdy | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | ![]() |
Gründung | 1995 |
Sitz | D-64331 Weiterstadt |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | Riese und Müller |
Vertrieb | Â |
Straße | Feldstraße 16 |
Telefon | (+49)06151/36686-0 |
Fax | (+49)06151/36686-20 |
team@r-m.de | |
Website | http://www.r-m.de |
 ![]() | |
|
Die Falträder Birdy werden von Riese und Müller entwickelt und bei Pacific Cycle in Taiwan gefertigt. Als das Birdy nach dreijähriger Entwicklung im Jahr 1995 auf den Markt kam, war es das erste vollgefederte Faltrad. Das Birdy verfügt über einen einteiligen Aluminiumhauptrahmen ohne Gelenk und 18-Zoll-Felgen.
Das Birdy verfügt über Standardausfallenden, was die Verwendung einer Vielzahl von Naben und Gangschaltungen erlaubt. Standardmäßig ist das Fahrrad mit der 8-Gang-Nabenschaltung von Shimano, mit einer 8-Gang-Kettenschaltung, mit der DualDrive von SRAM oder der Rohloff Speedhub 500/14 erhältlich. Auch normale Nabendynamos passen in die Gabel des Birdy. Eine Pedelec-Ausstattungsvariante des Fahrrads (Birdy hybrid) wird seit Oktober 2009 von Riese und Müller vertrieben.
Zusammengefaltet mißt das Birdy:
|
Die Größe des Rades ist dann mit dem 20-Zoll-Faltrad von Dahon vergleichbar, etwas größer als ein Brompton und deutlich kleiner als ein Bike Friday. Je nach Ausstattung wiegt das Birdy zwischen 10,2 und 12 kg und ist bis zu einem Gesamtgewicht von 120 kg zugelassen. Optional erhältliche Gepäckträger sind bis zu einem Gewicht von 10 (vorn) bzw. 15 kg (hinten) zugelassen.
In Europa wird das Birdy von Riese und Müller vertrieben, in Japan von Mizutani Bikes und in den USA von B-Fold, NYCeWheels und RAD-Innovations LLC.
Einen Vergleich mit dem erheblich billigeren Tern habe ich auch geschrieben
semantischer Aufruf: 2Danger  ACT-BikesÂ
 AT ZweiradÂ
 AT-ConceptionÂ
 AdditiveÂ
 AddnatureÂ
 AdlerwerkeÂ
 Agent BikesÂ
 AgrestiÂ
 AiolosÂ
 AirbikeÂ
 AkkuradÂ
 AldiÂ
 AllrightÂ
 AlutechÂ
 Anker-WerkeÂ
 Anthro TecÂ
 AnthrotechÂ
 ArcadiaÂ
 ArtexÂ
 Avenue (R&M)Â
 AxantÂ
 AxiomÂ
 BBFÂ
 BMWÂ
 BOCÂ
 BananeÂ
 BarelliaÂ
 BavariaÂ
 BelliniÂ
 BergamontÂ
 BergmeisterÂ
 BergwerkÂ
 BerndsÂ
 Bike ManufakturÂ
 BikespaceÂ
 BikesterÂ
 BikeunitÂ
 BioniconÂ
 BirdyÂ
 BiriaÂ
 BismarckwerkÂ
 Black ImperatorÂ
 BocasÂ
 BoomerÂ
 BrennaborÂ
 BrügelmannÂ
 BullsÂ
 BöttcherÂ
 BüchelÂ
 C 14Â
 CAMPZÂ
 Cab-BikeÂ
 CampusÂ
 CampzÂ
 Canyon BicyclesÂ
 CapicÂ
 CarverÂ
 CatsÂ
 CenturionÂ
 ChakaÂ
 Checker PigÂ
 Cheetah BikesÂ
 ChrissonÂ
 Cito-FahrradwerkeÂ
 CocoonÂ
 ConeÂ
 ContouraÂ
 ConwayÂ
 Corona-WerkeÂ
 CorratecÂ
 CubeÂ
 CucumaÂ
 CultureÂ
 CurtisÂ
 Cycle CraftÂ
 Cycle UnionÂ
 Cycles MaximusÂ
 CyclewolfÂ
 CycoÂ
 Da VinciÂ
 DalliegeradÂ
 DancelliÂ
 DeliteÂ
 Derby CycleÂ
 Diamant FahrradwerkeÂ
 DragonflyÂ
 DraisinÂ
 DrössigerÂ
 Duo-TrikeÂ
 DynamicsÂ
 DüllÂ
 DürkoppÂ
 Easy RiderÂ
 EdelweissÂ
 Egon RaheÂ
 ElfaÂ
 EndorfinÂ
 EnikÂ
 EppleÂ
 ErikoÂ
 Ernst KleinebenneÂ
 ExcelsiorÂ
 ExteÂ
 FESÂ
 FIXIE Inc.Â
 Fahrrad- und Metallwerke L. Bauer & Co.Â
 Fahrrad-XXLÂ
 Fahrrad.deÂ
 FalkÂ
 Falke & Co.Â
 FalkenjagdÂ
 FalterÂ
 FeldmeierÂ
 Ferrotec GmbHÂ
 FischerÂ
 FleinerÂ
 FrameworkÂ
 FunLinerÂ
 FunrideÂ
 Geier WerkeÂ
 GermatecÂ
 GerminaÂ
 GhostÂ
 GraceÂ
 GudereitÂ
 GörickeÂ
 GöskenÂ
 HNF NicolaiÂ
 HP VelotechnikÂ
 HaibikeÂ
 Hardo WagnerÂ
 HartjeÂ
 HattrickÂ
 HawkÂ
 HeraÂ
 HerculesÂ
 HomageÂ
 HumpertÂ
 HusqvarnaÂ
 IdworxÂ
 InternetstoresÂ
 KCPÂ
 KalkhoffÂ
 Katoen NatieÂ
 KenduÂ
 Kid-BikesÂ
 KreidlerÂ
 KynastÂ
 LakesÂ
 … weitere Ergebnisse