Riese und Müller
Riese und Müller | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | 1993 |
Sitz | D-64331 Weiterstadt |
Marke | Freego Wisper Group |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | {{{Vertrieb}}} |
Straße | Feldstraße 16 |
Telefon | (+49)06151/36686-0 |
Fax | (+49)06151/36686-20 |
team@r-m.de | |
Website | http://www.r-m.de |
![]() | |
|
Die riese und müller GmbH ist ein deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Darmstadt. Das Unternehmen wurde 1993 als Garagenfirma von Markus Riese und Heiko Müller gegründet.
Ursprung der Firma war der Vertrieb der von Markus Riese entwickelten Ohrenwärmer Hot Ears, die sich direkt am Fahrradhelm befestigen lassen. Als erstes Fahrrad wurde das vollgefederte Faltrad Birdy produziert, für dessen Prototyp die Hersteller 1993 den „Hessischen Innovationspreis“ der „Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft“ in Wiesbaden bekamen. Das Birdy entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem Verkaufsschlager. Mittlerweile wird es weltweit in mehr als 20 Ländern verkauft. Im Sog des erfolgreichen Birdy entstand über die Jahre eine breit gefächerte Modellpalette, die im Modelljahr 2013 insgesamt neun Fahrradmodelle umfasst. Unter ihnen sind mittlerweile 25 elektrounterstützte Fahrräder zu finden, die bei Riese & Müller unter dem Ausstattungsnamen „hybrid“ firmieren.
Am Firmensitz in Darmstadt sind derzeit über 70 Mitarbeiter beschäftigt. Hier erfolgt die Entwicklung, die Montage und der Vertrieb aller Fahrräder für den europäischen Markt.