Rotwild
Rotwild Cycles | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | 1994 |
Sitz | 64807 Dieburg |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | ADP Engineering GmbH |
Straße | Am Bauhof 5 |
Telefon | +49 (60 71) 9 215 5 - 0 |
Fax | +49 (60 71) 9 215 5 - 25 |
{{{Mail}}} | |
Website | http://www.rotwild.de |
![]() | |
|
Rotwild Cycles ist eine Marke der ADP Engeneering GmbH, einem deutschen Hersteller von Fahrrädern und Fahtrradkomponenten.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1994 gründeten die Ingineure Peter Schlitt und Peter Böhm die ADP Engineering GmbH in Dieburg. Erste Produkte waren die eigen entwickelte Mountainbike Zubehörteile aus Carbon, darunter der Brakebooster, ein Bremskraftverstärker für bestehende Felgenbremsen und "Evolution One" aus Kohlefaserverbundwerkstoff.
Später entwarf die Firma dann eigene Mountainbikerahmen. Die Räder werden in Deutschland entworfen und in Südostasien gefertigt.
Rotwild war lange Zeit Sponsor und Lieferant für das Radteam TOPEAK ERGON. Sie feierten zusammen drei Weltmeistertitel, drei Vizeweltmeistertitel, eine Olympische Medaille sowie eine Vielzahl an internationalen und nationalen Siegen.[1]
Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2009: Irina Nikolajewna Kalentjewa wird Weltmeisterin bei der Mountainbike Weltmeisterschaft[2]
- 2008: Irina Nikolajewna Kalentjewa wird Olympiasiegerin mit einem Rotwild-Rad. [3]
Rahmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rotwild baut mittlerweile alle gängigen MTB Varianten und ist vermehrt zu 29er Rahmen übergegangen.
- Hardtails
- R.R2 HT 29
- R.C1 HT 29
- R.T1 HT 29
- Fullsuspension
- R.R2 FS 29
- R.C1 FS 29
- R.Q1 FS 27.5
- R.X1 FS 27.5
- R.E1 FS 27.5
- R.X1 FS 26
- R.G1 FS 26
- AMG
- R.X45 AMG
Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Rotwild und Topeak Ergon Team gehen getrennte Wege bike-magazin.de
- ↑ Cross Country Weltmeistertitel - Irina Kalentieva siegt auf ROTWILD R2 soq.de
- ↑ Erfolge bikesportnews.de
semantischer Aufruf: 2Danger ACT-Bikes
AT Zweirad
AT-Conception
Additive
Addnature
Adlerwerke
Agent Bikes
Agresti
Aiolos
Airbike
Akkurad
Aldi
Allright
Alutech
Anker-Werke
Anthro Tec
Anthrotech
Arcadia
Artex
Avenue (R&M)
Axant
Axiom
BBF
BMW
BOC
Banane
Barellia
Bavaria
Bellini
Bergamont
Bergmeister
Bergwerk
Bernds
Bike Manufaktur
Bikespace
Bikester
Bikeunit
Bionicon
Birdy
Biria
Bismarckwerk
Black Imperator
Bocas
Boomer
Brennabor
Brügelmann
Bulls
Böttcher
Büchel
C 14
CAMPZ
Cab-Bike
Campus
Campz
Canyon Bicycles
Capic
Carver
Cats
Centurion
Chaka
Checker Pig
Cheetah Bikes
Chrisson
Cito-Fahrradwerke
Cocoon
Cone
Contoura
Conway
Corona-Werke
Corratec
Cube
Cucuma
Culture
Curtis
Cycle Craft
Cycle Union
Cycles Maximus
Cyclewolf
Cyco
Da Vinci
Dalliegerad
Dancelli
Delite
Derby Cycle
Diamant Fahrradwerke
Dragonfly
Draisin
Drössiger
Duo-Trike
Dynamics
Düll
Dürkopp
Easy Rider
Edelweiss
Egon Rahe
Elfa
Endorfin
Enik
Epple
Eriko
Ernst Kleinebenne
Excelsior
Exte
FES
FIXIE Inc.
Fahrrad- und Metallwerke L. Bauer & Co.
Fahrrad-XXL
Fahrrad.de
Falk
Falke & Co.
Falkenjagd
Falter
Feldmeier
Ferrotec GmbH
Fischer
Fleiner
Framework
FunLiner
Funride
Geier Werke
Germatec
Germina
Ghost
Grace
Gudereit
Göricke
Gösken
HNF Nicolai
HP Velotechnik
Haibike
Hardo Wagner
Hartje
Hattrick
Hawk
Hera
Hercules
Homage
Humpert
Husqvarna
Idworx
Internetstores
KCP
Kalkhoff
Katoen Natie
Kendu
Kid-Bikes
Kreidler
Kynast
Lakes
… weitere Ergebnisse