Barellia: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenZeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen | {{Infobox Unternehmen | ||
|seite=Barellia | |seite=Barellia | ||
− | |Name= | + | |Name=Barellia |
|Eigenmarke=Brügelmann | |Eigenmarke=Brügelmann | ||
|Land2=GER | |Land2=GER |
Aktuelle Version vom 19. März 2014, 17:11 Uhr
Barellia | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | {{{Gründung}}} |
Sitz | {{{Sitz}}} |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | Brügelmann |
Vertrieb | {{{Vertrieb}}} |
Straße | {{{Straße}}} |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
![]() | |
|
barellia war die Eigenmarke des Versandhändlers Brügelmann. Die Fahrräder wurden exklusiv für Brügelmann in Italien gefertigt. Mit der Erfindung dieser Eigenmarke war Brügelmann ein Pionier dieser heute weit verbreiteten Vermarktungsmethode.