Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.065 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Klassische [[Kurbel]]n verlaufen grob gesehen parallel zur Mittelinie des Fahrrads vom [[Innenlager]] zum [[Pedal]].

Die meisten neueren Kurbeln haben ein ''Low Profile'' Deisgn, bei dem die Innenlagerwelle kürzer ist und die Kurbel nach auswärts verläuft. Damit hat man etwas mehr Fersenfreiheit, vor allem wenn man mit gespreizten Füßen fährt.

"Low Profile" sagt nichts über den [[Pedalabstand]] (manchmal [[Q-Faktor]] genannt) aus . Tatsächlich haben die meisten Low Profile Kurbeln einen recht großen Pedalabstand, es gibt jedoch keinen Zusammenhang mit dem "Low Profile". Der Trend zu größeren Pedalabständen resultiert aus der größeren [[Reifenfreiheit]] bei [[Mountainbike]]s, die weiter nach außen ragende [[Kettenstrebe]]n erzeugen. Zudem erzwingen neuere [[Umwerfer]] etwas mehr Abstand der Kurbel, um ein Anstoßen derselben an den Umwerfer zu verhindern (das ist vor allem auf Umwerfer für Dreifachkurbelsätze zurückzuführen).

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar|Kurbel,Low Profile]]
[[Kategorie:Antriebstechnik|Kurbel,Low Profile]]

Navigationsmenü