857 Bytes hinzugefügt
, vor 11 Jahren
KDie ''Kontermutter'' ist eine [[Mutter]] die zusätzlich gegen eine andere Mutter geschraubt wird, um diese vor dem Losdrehen zu sichern. Manchmal wird noch eine [[Unterlegscheibe]] zwischen die Muttern bzw. zwischen die Mutter und den [[Konus]] gelegt, der gesichert werden soll.
Man findet Kontermuttern als
* Sicherung für das [[Lager]]spiel bei [[Konuslager]]n
* Sicherung bei [[Steuersatz|Steuersätzen]]
* Sicherung bei [[Pedal]]en
* Sicherung von [[Seitenzugbremse]]n
Bei Naben werden die Kontermuttern von links und rechts auf der Achse gegen die Lager geschraubt und bilden den äußeren Referenzpunkt für die [[Gabelende]]n und bestimmen somit die [[Nabenbreiten (Tabelle)|Einbaubreite der Nabe]].
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Laufradtechnik]]
[[Kategorie:Lenkzone]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]
[[Kategorie:Bremstechnik]]