Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
883 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Im Viktorianischen Zeitalter als das Fahrrad seinen Siegeszug begann, musste Frauen aus gesellschaftlichen Zwängen heraus immer Röcke tragen. Daher konnten sie keine konventionellen [[Diamantrahmen]] fahren. Daraus ergab sich die Entwicklung des ''Damenfahrrads'', bei dem das [[Oberrohr]] entfernt wurde und zur Rahmenstabilisierung ein zweites [[Unterrohr]] eingebaut wurde.

Da so gut wie niemand mehr im Rock Fahrrad fahren muss, ist dieses Rahmendesign heutzutage so gut wie überflüssig. Der Diamantrahmen hat gegenüber dem Damenfahrradrahmen mehrere Vorteile. Er ist
* leichter,
* verwindungssteifer,
* haltbarer,
* leichter hochzuheben und zu tragen sowie
* räumlich weniger begrenzt und man kann mehr Anbauteile wie Flaschenhalter, Pumpen, Schlösser usw. anbringen.

==Siehe auch==
*[[Mixte Rahmen]]

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Rahmen]]
__NOTOC__

Navigationsmenü