Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.045 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Der ''Hypercracker'' war ein handliches Werkzeug, um [[Konterring]]e von der [[Kassette]] einer [[Freilaufnabe]] herunterzudrehen.

Es bestand aus einem Werkzeugkopf, der in den Lockring passte an einem Hebelarm. Dieser Hebelarm war gebogen und gepolstert. Das gepolsterte Ende wurde in die [[Kettenstrebe]] eingehängt.

Die Benutzung des Hypercrackers war einfach. Man baute das Hinterrad aus, setzte den Werkzeugkopf in den Konterring und baute das Hinterrad wieder ein. Dann hängt man den Hebelarm an die Kettenstrebe und fährt mit dem Fahrrad los. Der Konterring wird dadurch festgehalten und drehte sich aus der Kassette.

Der Hypercracker ist das einzige Werkzeug, das ohne ein zweites Werkzeug auskommt, um den Konterring zu lösen. Normalerweise braucht man dazu eine [[Kettenpeitsche]] und einen [[Freilaufabzieher]]. Das macht den Hypercracker zum perfekten Werkzeug für unterwegs, da er sehr klein und handlich ist.

Leider wird dieses Werkzeug nicht mehr hergestellt.

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Werkzeug]]

Navigationsmenü