Reifendruckmesser
Ein Reifendruckmesser oder Reifendruckprüfer ist ein Druckmesser, der zur Messung des Reifendrucks an einem Fahrzeug verwendet wird.
Inhaltsverzeichnis
aktive Druckmesser
Bei allen Ventilarten, die kein AV sind, kann man den Druck während des Aufpumpens messen. Auch mit Ventiladapter ist kein passives Messen möglich.
passive Druckmesser
Passive Reifendruckmesser funktionieren nur beim Autoventil. Durch das Aufsetzen des Meßgerätes auf das AV-Ventil wird der Ventilstift eingedrückt und im Gerät herrscht der Druck wie im Reifen.
erforderlicher Luftdruck
Diese angegebenen Drücke sind nur grobe Anhaltswerte. Die meisten Radfahrer haben zu wenig Druck auf ihren Reifen. Dies ist im Schnee oder losen Sand sinnvoll, sonst jedoch nicht. Beim E-Bike merkt man das direkt am Stromverbrauch. Einen 2"- Reifen kann man getrost mit 4 Bar fahren, das rollt einfach besser.
Reifenbreite [ mm ] | Druck [ Bar ] | Druck [ PSI ] |
---|---|---|
45-55 (Ballon) | 2 - 3 |
30 - 40 |
38-45 (Halbballon) | 3 - 3,5 |
40 - 50 |
32-38 (Straße) | 3,5 - 4,5 |
50 - 65 |
28-32 (Halbrenner) | 4 - 5 |
60 - 70 |
22-25 (Schmalspur) | 6 - 7 |
85 - 100 |
18-21 (sehr schmal, Drahtreifen) | 7 - 8 |
100 - 120 |
Schlauchreifen | 7 - 15 |
100 - 250 |
Weblinks
-   Commons: Reifendruckmesser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien