929 Bytes hinzugefügt
, vor 10 Jahren
KDie meisten modernen Fahrräder haben Züge, mit denen [[Gangschaltung]] und [[Bremse]]n bedient werden. Dies Züge - auch als [[Bowdenzug|Bowdenzüge]] bekannt - bestehen aus zwei Teilen. Der eigentliche innenliegende Zug aus spiralförmig verdrehten Stahldrähten und die um den Zug herum liegende [[Außenhülle]]. Züge geben Zugkräfte durch Zugkraft am inneren Zug und Stauchung (Kompression) der Hülle weiter.
In vielen Aufbauvarianten wird die Außenhülle nicht über die komplette Länge des Fahrrads verlegt. Die Zughüllenenden werden dabei in [[Zuganschlag|Zuganschläge]], die ein kleines Loch für den Zug besitzen, geführt und geben so einen Teil der Kompressionskräfte an den Rahmen weiter. Manche Zuganschläge haben [[Zugeinstellschraube]]n.
== Siehe auch ==
* [[Züge]] - ein Artikel über korrekte Zugverlegung
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]][[Kategorie:Bremstechnik]][[Kategorie:Antriebstechnik]]