<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Einspeichen und Zentrieren#oben|« zurück nach oben »]]<br></div><br>
Hat man die ersten 18 Speichen eingespeicht, kann man bereits grob abschätzen, ob man die richtige Speichenlänge gewählt hat.
Wenn man absehen kann, daß die Speichen geringfügig zu kurz sind, sollten jetzt alle Nippel 2 Umdrehungen zurückgedreht werden.
Diese Stelle ist das Komplizierteste am Einspeichen - und eigentlich ist es ganz einfach.
Mit der <strong>19. Speiche</strong> (grün) fluchtet man senkrecht durch ein beliebiges Loch in der Nabe zur gegenüberliegenden Seite. Dort hat diese Speiche 2 potentielle "Partnerspeichen" (rot und blau).
Manchmal fluchtet man genau zwischen 2 Speichen, manchmal ist aber erkennbar, daß eine der Partnerspeichen näher am Fluchtpunkt liegt, in diesem Fall die blaue.
Partnerspeichen haben ihren Kopf auf der gleichen Seite der Nabe.
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Einspeichen und Zentrieren/Die 19. Speiche|text=« edit Die 19. Speiche »}}
</div>
}}