Änderungen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenkeine Bearbeitungszusammenfassung
Die '''Magura Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG''' ist eine mittelständische Firma für Zubehör, Service und Komponentenentwicklung für [[Zweirad|Zweiräder]] aller Art.Bekannt ist Magura für seine [[Fahrradbremse|Fahrradhydraulikbremsen]] und die Komponentenentwicklung für Bauteile im Zweiradsport.
Magura wurde [[1893]] durch den Erfinder Gustav Magenwirth als Hersteller von Motoren, hydraulischen Presspumpen und Wasserdruckapparaten gegründet und fertigt seit [[1923]] in [[Bad Urach]] Lenker und Lenkerarmaturen für motorisierte Zweiräder.
Der Firmename leitet sich vom Gründernamen und Gründungsort ab, '''Mag'''enwirth und Bad '''Ura'''ch. Bekannt ist Magura für seine [[Fahrradbremse|Fahrradhydraulikbremsen]] und die Komponentenentwicklung für belastbare Teile im Zweiradsport.
== Fahrrad-Komponenten ==
Die Firma Magura hat sich auf die Entwicklung und Herstellung verschiedener Bremssysteme spezialisiert und gilt heute als einer der größten Hersteller hydraulischer Bremssysteme in Deutschland.
== Scheibenbremsen ==
Magura produziert Bremsen Scheibenbremsen für alle Einsatzgebiete im [[Mountainbike]]-Bereich - von XC (Modell: Marta SL) bis hin zu Downhill/Freeride (Modell: Gustav M/Louise FR). Die Marta SL von Magura zählt zu den leichtesten Bremsen Scheibenbremsen auf dem Markt (Gewicht (in g): ab 324 (modellabhängig)) und die Gustav M zu den stärksten und standfestesten (Bremsverzögerung (in m/sec²) (100 N Handkraft, DIN 79100): 7,9). Magura stellt auch Bremssysteme für den Alltag her, das Modell Julie, das für einen relativ erschwinglichen Preis angemessene Verzögerungswerte bei akzeptablem Gewicht anbietet. Das Modell "Louise" ist, wie "Marta" und "GustavM"Gustav M, eine Hochdruckbremse. Die Bremse zeichnet sich durch Verzögerungswerte von 6,2m/sec² mit 160mm Bremsscheibe aus, und ist auch die meist verkaufte meistverkaufte Bremse. Sie findet vom [[Cross Country]]-Bereich bis hin in den [[Freeride (Mountainbike)|Freeride]]-Bereich Verwendung. Die Louise ist mit unterschiedlichsten Bremsscheibendurchmessern fahrbar und freigegeben.Das Modell Julie besetzt das untere bis mittlere Preissegment für Einsatzgebiete wie Tour/ Marathon.
== Felgenbremsen ==
Neben Scheibenbremsen produziert Magura unter den Bezeichnungen HS 11 und HS 33 auch hydraulische Felgenbremsen.
Mit dem Modell HS 11 werden oft hochwertige [[Tourenrad|Touren-]] und [[Reiserad|Reiseräder]] ausgerüstet, die vornehmlich für den Einsatz auf der Straße konzipiert sind, . Sie wird aber auch gerne an Mountainbikes eingesetzt, die in der Freizeit und nicht in sportlichen Wettkämpfen verwendet werden. Für Das MOdell HS 33 ist für den intensiveren Einsatz ist eher die HS 33 konzipiert, die neben höheren Verzögerungswerten vor allem den Vorteil hat, dass in Grenzen sie während der Fahrt ohne Werkzeug nachgestellt werden kannund besitzt höhere Verzögerungswerte.
Beide Bremsen kommen haben standardmäßig mit einem Adapter zur Montage an Cantilever-Bremssockeln, die HS-33 ist zusätzlich unter dem Namen „HS 33 FIRM-tech“ ohne Adapter zur Montage an speziellen [[Federgabel]]n aus dem Hause Magura erhältlich. Diese Montage bedingt ein geringeres Gewicht sowie eine tendenziell stabilere Verbindung zwischen Gabel und Bremse . Nachteil dieser Lösung ist eine starke Einschränkung der Komponentenauswahl.
== Federgabeln ==