Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.137 Bytes hinzugefügt ,  vor 10 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Im wesentlichen existieren drei verschiedene Arten, Kurbeln mit dem Innenlager zu verbinden

* Klassische Verbindung mittels eines [[Splintbolzen]]s. Diese Art der Befestigung ist am Markt nicht mehr erhältlich.
* Mit der ''Schraubverbindung'' werden beide Kurbelarme entweder auf eine [[Vierkantaufnahme]], eine [[ISIS]]- oder [[Octalink]]-Keilprofilaufnahme der [[Innenlager]]welle geschraubt und mittels eines [[Kurbelabzieher]]s heruntergezogen.
* Der aktuelle Trend bei Kurbelsätzen geht dahin, die Innenlager[[welle]] und einen der beiden [[Kurbelarm]]e zu einer Einheit zu verbinden. Der andere Kurbelarm wird nach Montage der Welle in den [[Innenlager]]schalen auf eine Keilprofilaufnahme geschraubt.
[[Bild:Bottom-bracket-interfaces-600x180.jpg|center|thumb|600px|Von links nach rechts: Klassische [[Vierkantaufnahme]], [[Octalink]] V1, Octalink V2, [[ISIS]]-Aufnahme]]
==Siehe auch==
*[http://sheldonbrown.com/tt-cotters.html ''Cottered Cranks'' by Sheldon Brown]
*[http://sheldonbrown.com/tt-cotterless.html ''Cotterless Cranks'' by Sheldon Brown]

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]
__NOTOC__

Navigationsmenü