Trommelbremse
Eine Trommelbremse ist eine handbetriebene Bremse, die in oder an die Nabe eines Laufrads montiert ist. Beim Bremsen drückt ein Bremsschuh gegen das Innere eine zylindirschen Trommel.
Diese Trommel kann sich innerhalb des übergroßen Nabenkörpers befinden oder kann seitlich mit Hilfe eines Gewindes, das dem eines Freilaufs ähnelt, an diese Nabe montiert sein.
Trommelbremsen sind im Motorrad und Automobilbereich recht verbreitet, jedoch findet man sie wegen ihres hohen Gewichts sehr selten bei Fahrrädern. Der größte Vorteil der Trommelbremse ist der, dass ihre Bremswirkung nicht von Regen beeinflusst wird. Trommelbremsen werden oft als Feststellbremse bei Tandems eingesetzt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quellen[Quelltext bearbeiten]
| Dieser Artikel basiert auf dem Glossar von der Website Sheldon Browns. Der Originalautor des Artikels ist Sheldon Brown. Die deutsche Übersetzung stammt von bikegeissel, der übersetzte deutsche Artikel ist auf Trommelbremse in Wikipedalia zu finden.
 Es ist erlaubt, diesen Inhalt unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext. Der vollständige Text der Lizenz ist unter GNU Free Documentation License in englischer Sprache verfügbar. |   | 
 
  Fahrradtechnik
 Fahrradtechnik Allgemein
 Allgemein Teile
 Teile Felgen
 Felgen Hersteller
 Hersteller Touren
 Touren Fotografie
 Fotografie System
 System Letzte Änderungen
 Letzte Änderungen Kontakt
 Kontakt
