Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
</ul>
1879 stellte Lawson die "Bicyclette" vor, welche einen Durchbruch in der Fahrradtechnik bedeutete. Dieses Fahrrad war vollgefedert, es besaß insgesamt 7 Blattfedern. Allerdings hatten diese frühen Niederräder noch einige Nachteile wie indirekte lenkungen und zu kleine Vorderräder.
<span style="float:right; width:254px; padding-top:8px; background-color:white;">
<img src="http://www.fahrradmonteur.de/pixel/geschichte/fahrradsoldat-1914.jpg" width="241" height="332" alt="englischer Fahrradsoldat 1914">
<br>englischer Fahrradsoldat 1914</span> 
<p>John Kemp Stanley brachte 1885 das Sicherheitsfahrrad Rover (Wanderer) heraus, welches erstmals ein größeres Vorderrad hatte. Noch im gleichen Jahr wurde die Schubstangenlenkung durch eine direkte Lenkung ersetzt. Ab etwa 1890 wurden dann fast ausschließlich Varianten dieses Rover gebaut. In Polen werden Fahrräder heute noch allgemein als Rover bezeichnet. Ab 1985 war die Bezeichnung "Bicyclette" bzw. "Bicycle" üblich, man sprach nicht mehr "Vélocipèd".

Navigationsmenü