Änderungen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenkeine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Brems-Schaltgriff Force.jpg|thumb|SRAM Force Brems-Schaltgriff]]
1997 übernahm das Unternehmen die deutschen [[Sachs]]Fahrradkomponenten. Die ersten Sachs-Nabenschaltungen wurden ab 1903 gebaut. SRAM bietet heute die neue Getriebenabenserien i-MOTION 9 und i-MOTION 3 an. Die Nabenschaltungen werden nach wie vor am traditionellen Standort [[Schweinfurt]] hergestellt. Hierfür baute SRAM 1999 eine neue Fabrik mit Entwicklungszentrum im Industrie- und Gewerbepark [[Maintal]]. Die Naben werden komplett in Schweinfurt gefertigt, wobei ein Großteil der Einzelteile selbst produziert wird bzw. aus Deutschland und dem europäischen Ausland zugekauft wird.
Seit 2006 bietet SRAM mit [[SRAM Force ]] und SRAM Rival Rennradkomponenten an. Damit ist SRAM der dritte Anbieter neben Shimano und Campagnolo.
In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Firmen durch SRAM übernommen:
* 1997 die Sparte für Fahrrad[[nabenschaltung]]en der deutschen Mannesmann Sachs AG, vormals [[Fichtel & Sachs]] AG,
* 2002 der damalige Weltmarktführer in Federgabel- und Dämpfertechnologie [[Rockshox]],
* 2004 der amerikanische Hersteller für mechanische und hydraulische Scheibenbremsen [[Avid]],