Die hier beschriebene Methode ist nicht die einzige. Tests in der Ausbildung von Zweiradmonteuren haben aber gezeigt, daß ein blindes Abarbeiten der hier beschriebenen Schritte immer zum Erfolg führt. Nur wenn man etwas ausläßt, kann es unter Umständen nicht klappen.
==Im Beispiel verwendete Technik:==
{{Kettenschaltung einstellen/Verwendete Technik}}
[[Bild:reiserad.jpg|thumb|Kettenschaltung am Reiserad]]
<ul>
==Kette prüfen==
{{Kettenschaltung einstellen/Kette prüfen}}
[[File:Rohloff-caliber.png|350px|right]]
Auch wenn eine Schaltungskette noch voll funktionstüchtig ist, paßt sie ab einer bestimmten Verschleißgröße nicht mehr genau mit den Zahnkränzen überein. Während der Nutzung der Antriebseinheit "Kette - Zahnräder" längt sich die Kette mit der Dauer und der Qualität der Beanspruchung durch den Fahrer.
==Vorarbeiten==
{{Kettenschaltung einstellen/Vorarbeiten}}
===Achsbefestigung===
[[Bild:Kettenschaltung-einstellen-015.jpg|thumb|Schnellspanner festziehen]]
==Einstellung des Schaltwerkes==
{{Kettenschaltung einstellen/Schaltwerk}}
===Kettenstellung===
{|{{prettytable}}|
==Umwerfer einstellen==
{{Kettenschaltung einstellen/Umwerfer}}
===Großes Kettenblatt===
[[Bild:Kettenschaltung-einstellen-006.jpg|thumb|großes Kettenblatt]]
{{Absatz}}
==Endkontrolle==
{{Kettenschaltung einstellen/Endkontrolle}}
===Grobeinstellung===
[[Bild:Kettenschaltung-einstellen-004.jpg|thumb|Grobeinstellung]]
==Weblinks==
{{Kettenschaltung einstellen/Weblinks}}
*[[Kettenpflege|Hinweise zur Kettenpflege]]
*[[Kettenmontage]]