Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  vor 5 Jahren
1. Abschnitt: Das „Innere“ ist ein Hauptwort, wird also groß geschrieben.
Im inneren Inneren von vielen modernen Fahrrad[[reifen]] befindet sich ein ''Schlauch'', der im wesentlichen ein Ballon aus [[Gummi]] ist und ein [[Ventil]] besitzt, der durch ein Loch in der [[Felge]] passt, um von dort aus aufgepumpt zu werden.
Der Schlauch soll dafür sorgen, dass der Reifen luftdicht ist. So kann der Reifen viele kleine Löcher und Poren haben, ohne dass man Luft verliert. Wenn der Reifen ein großes Loch oder einen Schnitt hat, kann der Schlauch hier hervorquellen und platzen. Der Schlauch alleine hat nicht genügend Substanz, um dem hohem Druck in seinem Inneren zu widerstehen. Dazu benötigt er den Reifen um sich herum.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü