Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  vor 17 Jahren
== Entwicklungen im Fahrradbereich ==
Insbesondere im in Bereich der [[Schaltwerk (Fahrrad)|Schaltungsgruppen]] für Fahrräder hat Shimano eine überragende Marktstellung. Die Spitzengruppen sind traditionell die ''XTR'' für [[Mountainbike]]s und die ''Dura Ace'' für den Straßenrennsport. Shimano hat als erster Hersteller jeweils komplett aufeinander abgestimmte Gruppen, bestehend aus Schaltwerk, [[Zahnkranz]] (oder [[Nabenschaltung|Getriebenabe]] im City-Bereich), Kurbeln, Lagern und Bremsen, sowie Schalt- und Bremshebeln einer Leistungsklasse eingeführt, die sich aber auch mischen lassen. Dazu gibt es passende Fahrradcomputer und Pflegemittel.
Die Entwicklung des indexierten Schaltens mit Hyperglide-[[Zahnkranz|Zahnkränzen]] und -[[Ritzel]]n war ein technischer Meilenstein für moderne und einfach zu bedienende Fahrradschaltungen.
* Cyber Nexus (Komponentengruppe mit automatisch geschalteter Achtgangnabe und Dämpfungsregelung)
* Capreo
 
== Kritik ==
Durch aggressives Marketing sowie entsprechende Verträge mit Ausrüstern hat Shimano ähnlich wie der Software-Hersteller [[Microsoft]] eine Marktdominanz erreicht, die technischen Weiterentwicklungen der Konkurrenz (z. B. auskuppelbarer [[Nabendynamo]] von Renak) kaum eine Chance auf Marktdurchdringung geben.
Teure Funktionsgruppen unterscheiden sich häufig nur im Finish und im aufwendigeren Design von den Gruppen im mittleren Preissegment. Beispielsweise waren (sind?) Rückholfedern in Rapidfire-Schalteinheiten technologisch in fast allen Gruppen gleich konstruiert, einzeln als Verschleißteil jedoch nicht erhältlich.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü