Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
164 Bytes hinzugefügt ,  vor 14 Jahren
== Geschichte ==
Magura wurde 1893 durch den Erfinder Gustav Magenwirth als Hersteller von (Petroleum-) Motoren, hydraulischen Presspumpen und Wasserdruckapparaten gegründet und fertigt seit 1923 in [[Bad Urach]] Lenker und Lenkerarmaturen für motorisierte Zweiräder. Im Bereich der Lenkerarmaturen war die Firma als Erstausstatter für [[Kraftrad]]hersteller marktführend und produziert noch heute Produkte dieser Art für alle bedeutenden Hersteller. Armaturen der Vor- und Nachkriegsproduktion werden zum Teil zur Oldtimerrestaurierung nachgefertigt.<ref>[http://www.ideal-seitenwagen.de/downloads/download01/LenkerarmaturenVorkrieg2008mail.pdf Nachfertigung historischer Lenkerarmaturen von Magura]</ref> Ab den 70er Jahren intensivierte die Firma Entwicklungen für den Fahrradbau. Insgesamt wurden im Laufe der Zeit auf die Firma etwa 400 Patente registriert. Das Logo der Firma geht auf einen um 1930 entwickelten Zahnstangendrehgriff zurück. Das ursprüngliche Logo ist eindimensional gehalten und zeigt eine gebogene Zahnstange, sowie den Schriftzug Magura.<ref>Westdeutsche Wirtschaftschronik, Verlag Paul Weber, Stuttgart, 1954</ref> Das modernisierte Logo, welches im Jahr 2010 eingeführt wurde, zeigt die Zahnstange in gekippter Seitenansicht und den Schriftzug Magura. Erstmals erhalten damit Im Jahr 2010 wurde dann ein neues Logo eingeführt, welches erstmals einheitlich für alle vier Unternehmenssparten ein einheitliches LogoUnternehmensbereiche (Fahrrad, Motorrad, Industrieanwendungen und Spritzguss) übernommen wurde. Es zeigt weiterhin die Zahnstange, jedoch in stilisierter Form und den Schriftzug Magura. Das Unternehmen gehört heute (neben anderen Firmen der Maguragruppe) zur Holding der Munz-Magenwirth Beteiligungs GmbH (MBG).
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü