Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.196 Bytes hinzugefügt ,  vor 4 Monaten
</tr>
</table>
Bei [http://www.smolik-velotech.de/glossar/r_REIFENDRUCK.htm Christian Smolik] heißt es:Stadt- und Normalräder sind mit einem Luftdruck je nach Reifendicke zwischen 3,5 und 5 bar gut beraten. Eine Übersicht bietet nachfolgende Tabelle: <brtable class="wikitable sortable zebra" style="font-size:0.86em; " class="mw-datatable"><tr><th>Reifenbreite</th><th colspan=2>Reifendruck in bar</th><tr><tr><th></th><th>Vorderrad</th><th>Hinterrad</th><tr><tr><td>57 mm/2,125"</td><td><div align="center">2,0-2,5</div></td><td><div align="center">2,5-3,0</div></td>/tr><tr><td>47 mm/1,75" </td><td><div align="center">2,5-3,0</div></td><td><div align="center">3,0-3,5</div></td>/tr><tr><td>37 mm/1 3/8"</td><td><div align="center">3,5-4,0</div></td><td><div align="center">4,0-4,5</div></td>/tr>  32 mm/1 1/4" 4,0-4,5 4,5-5,028 mm/1 1/8" 4,5-5,0 5,0-5,525 mm/1" 5,5-6,0 6,0-6,522 mm 6,5-7,0 7,0-7,520 mm 7,5-8,0 8,0-8,518 mm 8,0-9,0 9,0-9,5Anmerkung: Die Hersteller geben auf den Reifen in der Regel noch denhöchstzulässigen Reifendruck an. Für der Angaben in bar und PSI (steht fürPounds per Square Inch) gelten folgende Umrechnungen: 1 PSI = 0,069 bar1 bar = 14,5 PSI
== Weblinks ==

Navigationsmenü