Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
<div style="text-align:right; color: green; font-size:36px; font-weight: bolder; padding-top:24px; padding-bottom:24px ;">90 g</div>
Es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeite, Gewicht zu reduzieren. Das hier gelistete ist nur das, was am häufigsten genannt und angewendet wird.
<div style="text-align:right; color: green; font-size:48px; font-weight: bolder; padding-top:24px; padding-bottom:24px ;">Σ Sonstiges 3.625 g</div>
Es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeite, Gewicht zu reduzieren. Das hier gelistete ist nur das, was am häufigsten genannt und angewendet wird.
;Kette:
Es gibt Leichtbaumodelle, telweise mit hohlen Bolzen und anderen Rafinessen. Man kann damit ordentlich Gewicht sparen aber allen diesen Ketten ist gemein, daß sie nur sehr kurz halten. Deshalb gilt für Ketten das Gleiche wie für Aluminiumschrauben: Kann man verwenden, ist aber wenig sinnvoll, da die Funktion sehr eingeschränkt ist.
;Zahnkränze:
Kränze aus Duraluminium haben sich nicht bewährt, sie verschleißen zu schnell.
<div class="editbutton">
{{Bearbeiten|Fahrradtuning/Masse|text=« edit Masse »}}
</div>
}}

Navigationsmenü