Inhalt
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
: Ich bin in einen kleinen DHL-Shop in der Nähe gegangen, dort wurde das Paket als "ganz normal" behandelt, ohne Übermaß. Vielleicht ein Irrtum der Filiale, ich habe jedoch nicht gemeckert. Lieferzeit wurde mit 10-12 Tagen angegeben. | : Ich bin in einen kleinen DHL-Shop in der Nähe gegangen, dort wurde das Paket als "ganz normal" behandelt, ohne Übermaß. Vielleicht ein Irrtum der Filiale, ich habe jedoch nicht gemeckert. Lieferzeit wurde mit 10-12 Tagen angegeben. | ||
: Paketmaße: 600 x 600 x 120; Masse: 2,6 kg; 42,99 €uro | : Paketmaße: 600 x 600 x 120; Masse: 2,6 kg; 42,99 €uro | ||
− | + | ;21. Dezember 2015: Ankunft des Paketes in Argentinien | |
+ | ;04. Januar 2016: Ankunft in der Nähe des Zielortes | ||
+ | ;13. Januar 2016: [http://www.tour-de-friends.de/Argentinien/ Peter ist an San Luis vorbei und auf dem Weg nach Uruguay], das Paket schlummert weiter beim Zoll. | ||
+ | ;30. Januar 2016: Vom Paket fehlt jede Spur | ||
+ | ;4. Februar 2016: [http://www.tour-de-friends.de/Fahrrad_gestohlen/ Peters Fahrrad wird gestohlen] - die Felge wäre jetzt also auch weg... | ||
+ | ;5. Februar 2016: die argentinische Post stellt fest, daß das Paket auf dem Rückweg ist | ||
+ | ;30. März 2016: Das Paket ist zurück und ich darf nochmal 20 Euro dafür zahlen, daß es nicht angekommen ist | ||
</td> | </td> | ||
<td>[[Datei:Paketschein-argentinien.jpg|thumb]] | <td>[[Datei:Paketschein-argentinien.jpg|thumb]] | ||
Zeile 19: | Zeile 25: | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Datei:Felgenodyssee-20161222 141323a.jpg|Rücksendung international: 20 Euro | ||
+ | Datei:Felgenodyssee-20161222 141333a.jpg|Benachrichtigungslabel der Rücklieferung | ||
+ | Datei:Felgenodyssee-20161222 141359a.jpg|Inhaltsangabe in drei Sprachen | ||
+ | Datei:Felgenodyssee-20161222 141408a.jpg|die argentinische Post hat auch Aufkleber verteilt | ||
+ | Datei:Felgenodyssee-20161222 141417a.jpg|noch irgendein Strichcode | ||
+ | Datei:Felgenodyssee-20161222 141442a.jpg|Die Zollinhaltserklärung ist nicht etwa verlorengegangen, sie kam mit zurück | ||
+ | </gallery> | ||
<div class="editbutton"> | <div class="editbutton"> | ||
{{Bearbeiten|Odyssee einer Felge/Inhalt|text=« edit Inhalt »}} | {{Bearbeiten|Odyssee einer Felge/Inhalt|text=« edit Inhalt »}} | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2016, 15:44 Uhr
Inhalt
Inhaltsverzeichnis |
Peter ist in Chile und braucht "irgendwann demnächst" eine neue Felge, die es nur in Europa gibt. Ich finde keinen Shop, der zu annehmbaren Preisen nach Südamerika liefert. Online-Recherchen ergeben einen Paketpreis jenseits der 200 Euro bei allen Anbietern in Deutschland, da die Größe des Paketes als Sperrgut gilt. Eine Nachfrage in der Postfiliale ergab dann jedoch ca. 70 bis 80 Euro. Also Felge bestellt, noch ein Innenlager rein und ein paar SD-Karten und ab Richtung Argentinien.
|