Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
=== Steifigkeit ===
Die Steifigkeit eines Rahmens ist eine der wichtigsten Größen. Sie wird sowohl durch die Wahl des Materials als auch durch den Rohrdurchmesser beeinflusst. Stahl besitzt unter den Metallen, die für einen Fahrradrahmen geeignet sind, den höchsten [[E-Modul]], ist also der steifste Werkstoff. Die für die Steifigkeit eines Rohres ausschlaggebende Größe ist allerdings nicht das Material (E-Modul), sondern der Durchmesser. Der Durchmesser geht bei einer Steifigkeitsberechnung eines Rohres mit der dritten Potenz ein, der E-Modul jedoch nur linear. Darum können Aluminiumrahmen deutlich steifer als Stahlrahmen sein. Die geringe Dichte von Aluminium lässt es zu, dass die Rohre „aufgeblasen“ werden können, um die Steifigkeit zu erhöhen. Dabei kann gleichzeitig noch ein relativ geringes Gewicht realisiert werden. Stahlrohre dagegen kann man nicht genauso dick machen. Denn um das Gewicht in Grenzen zu halten, müsste die Wandstärke radikal verringert werden. Durch diese Maßnahme wächst jedoch Gefahr des Knickens bzw. die Beulgefahr (Cola Dosen EffektColadoseneffekt).
=== Festigkeit ===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü