Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  vor 9 Jahren
keine Bearbeitungszusammenfassung
Eine Sonderstellung beim Fahrrad nimmt die Innenfünfkantschraube ein. Dies ist nichts als ein Diebstahlsschutz für Laufräder und ähnliche Teile, da Fünfkantschlüssel fast nur im Fahrradbereich verbreitet sind. Am Auto sind Fünfkantschlüssel im Bremsbereich üblich, um ahnungsloses Herumschrauben zu verhindern.<ref>[http://www.stahlgruber.de/Kataloge/werkzeug/index.php?sb=77369 BREMSSATTEL-SPEZIALEINSÄTZE, FÜNFKANT, SW-STAHL]</ref>
Falls jemand erwartet, daß gleiche Gewindemaße gleiche Schraubenköpfe haben, der irrt. Bei Madenschrauben mag dies noch einleuchtend sein, bei Zylinderkopf und Halbrundkopf erwartet man dies jedoch nicht. Hier eine unvollständige Übersicht der gewindemaßeGewindemaße, Schlüsselweiten der Muttern und passenden Inbusschlüsseln. Die Schrauben der Größen M 5 und M 6 sind die mit Abstand am häufigsten am fahrrad Fahrrad auftretenden Schraubengrößen.
<table class="wikitable zebra sortable; ">
<tr><th rowspan="2">Gewindemaß</th><th colspan="3">Schlüsselgröße Inbus</th><th rowspan="2">SW Mutter</th><th rowspan="2">typische Anwendung<br>beim Fahrrad</th></tr>

Navigationsmenü