Flying Pigeon: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
}} | }} | ||
<div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div> | <div style="float:right; padding-left:24px; ">{{Adsense-2}}</div> | ||
− | Die '''Fliegende Taube''' ist wahrscheinlich Chinas verbreitetste Fahrradmarke, wurde seit 1950, dem | + | Die '''Fliegende Taube''' ist wahrscheinlich Chinas verbreitetste Fahrradmarke, wurde seit 1950, dem Jahr der Produktionsaufnahme, 75 Millionen mal verkauft. Bei 80 Mio. Fahrrädern insgesamt in China ist das eine ganz gute Quote. |
− | Ein japanischer Geschäftsmann baute 1936 eine Fahrradfabrik in Tianjin, die "Changho Works" genannt wurde und begann mit der Produktion von Fahrrädern der Marken [[Anchor]], [[Victory]] und [[Zhongzi]]. | + | Ein japanischer Geschäftsmann baute 1936 eine Fahrradfabrik in Tianjin, die "Changho Works" genannt wurde und begann mit der Produktion von Fahrrädern der Marken [[Anchor]], [[Victory]] und [[Zhongzi]]. Die japaner wurden von den kommunistischen Chinesen vertrieben, die Produktion der Fahrräder kam zum Erliegen. |
+ | [[File:LiuShaoqi Colour.jpg|thumb|upright=0.3|left|Liu Shaoqi]] | ||
+ | Im April 1949, wenige Monate vor der Machtergreifung von Mao Tse-tung, besuchte sein Stellvertreter {{Wikipedia|Liu_Shaoqi}} das Fahrradwerk. Liu Shaoqi war von 1959 (Rücktritt Maos) bis zur Kulturrevolution der Direkte Nachfolger als Staatspräsident der Volksrepublik China. | ||
− | + | Er befahl, daß die Fliegende Taube Flying Pigeon das erste Fahrradwerk des "neuen China" werden soll. Die Arbeiter wurden angewiesen, eine neue Generation von Fahrrädern zu bauen, die widerstandsfähig, langlebig und leicht sind, somit attraktiv für das neue China. Mit rund 20 kg wurde das Ziel "leicht" schon damals nicht erreicht. | |
siehe auch: | siehe auch: | ||
Zeile 21: | Zeile 23: | ||
* http://www.flying-pigeon.es | * http://www.flying-pigeon.es | ||
* http://cntjfeige.en.alibaba.com/ | * http://cntjfeige.en.alibaba.com/ | ||
+ | |||
+ | {{Eigenmarke|NameEigenmarke=Flying Pigeon}} | ||
{{Absatz}} | {{Absatz}} | ||
{{China}} | {{China}} | ||
__SHOWFACTBOX__ | __SHOWFACTBOX__ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Version vom 17. Februar 2015, 13:56 Uhr
Flying Pigeon | |
---|---|
Land | ![]() |
Bild | |
Gründung | 1936 |
Sitz | Tianjin |
Marke | [[{{{Marke}}}]] |
Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
Vertrieb | Tianjin Flying Pigeon Bicycle Co., Ltd |
Straße | {{{Straße}}} |
Telefon | {{{Telefon}}} |
Fax | {{{Fax}}} |
{{{Mail}}} | |
Website | https://www.linkedin.com/company/tianjin-flying-pigeon-cycle-manufacture-co-ltd |
![]() | |
|
Die Fliegende Taube ist wahrscheinlich Chinas verbreitetste Fahrradmarke, wurde seit 1950, dem Jahr der Produktionsaufnahme, 75 Millionen mal verkauft. Bei 80 Mio. Fahrrädern insgesamt in China ist das eine ganz gute Quote.
Ein japanischer Geschäftsmann baute 1936 eine Fahrradfabrik in Tianjin, die "Changho Works" genannt wurde und begann mit der Produktion von Fahrrädern der Marken Anchor, Victory und Zhongzi. Die japaner wurden von den kommunistischen Chinesen vertrieben, die Produktion der Fahrräder kam zum Erliegen.
Im April 1949, wenige Monate vor der Machtergreifung von Mao Tse-tung, besuchte sein Stellvertreter {{{2}}} das Fahrradwerk. Liu Shaoqi war von 1959 (Rücktritt Maos) bis zur Kulturrevolution der Direkte Nachfolger als Staatspräsident der Volksrepublik China.
Er befahl, daß die Fliegende Taube Flying Pigeon das erste Fahrradwerk des "neuen China" werden soll. Die Arbeiter wurden angewiesen, eine neue Generation von Fahrrädern zu bauen, die widerstandsfähig, langlebig und leicht sind, somit attraktiv für das neue China. Mit rund 20 kg wurde das Ziel "leicht" schon damals nicht erreicht.
siehe auch:
- http://stahlrahmen-bikes.de/stahlrahmen-hersteller/schwarzer-koloss-das-meistverkaufte-stahlbike-der-welt
- http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14337922.html
- http://www.cccme.org.cn/shop/cccme4649/index.aspx
- http://www.flying-pigeon.es
- http://cntjfeige.en.alibaba.com/
Name | Eigenmarke | Land |
---|---|---|
Anchor | Flying Pigeon | China |
Victory | Flying Pigeon | China |
Zhongzi | Flying Pigeon | China |