889 Bytes hinzugefügt
, vor 11 Jahren
KEin [[Laufrad]] ist ''zentriert'', wenn die [[Felge]] perfekt konzentrisch und auf einer Ebene lotrecht zur Achse verläuft.
Ein [[Laufradbau#H.C3.B6henschlag_.28vertikal.29|horizontal]] unzentriertes Laufrad ist nicht richtig rund und erzeugt selbst auf der Staße ein holpriges Fahrgefühl. Wenn die Seitenwände des [[Reifen]]s zusätzlich noch nach außen gedrückt werden, kann es zum pulsieren der [[Felgenbremse]] kommen.
Bei [[Laufradbau#Seitenschlag_.28lateral.29|Seitenschlag]] können die [[Bremsschuh]]e teilweise an der Felge schleifen und das Rad abbbremsen. Mancher Radfahrer stellt dann die Bremsschuhe weiter auseinander, um dem entgegenzuwirken. das hat jedoch zur Folge, dass die Bremswirung später einsetzt.
Wie man ein Laufrad zentriert, wird im Artikel über [[Laufradbau]] detaillierter erklärt.
{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Laufradtechnik]]