Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.153 Bytes hinzugefügt ,  vor 9 Jahren
K
1 Version
Die ''Ausrichtung'' des [[Umwerfer]]s erfordert eine sensible Einstellarbeit. Diese ist notwendig, da sich beim Schaltvorgang des [[Schaltwerk]]s der Winkel der [[Kette]] so ändern kann, dass sie am inneren oder äußeren [[Leitblech]] des Umwerfers schleifen kann.

Manche [[indiziert]]e [[Schalthebel]] bieten eine "Trim"-Funktion (zu Deutsch Ausrichtungsfunktion), bei der mittels eines zusätzlichen Einrastpunkts eine Kompensation für das Thema geschaffen werden kann.

In den frühen 1980er Jahren stelle [[SunTour]] eine speziellen Schalthebel namens [[Symmetric]] her, der automatisch den Umwerfer ausrichtete, je nachdem wie am Schaltwerk geschaltet wurde. Damit wurde dieser Ausrichtungsprozess automatisiert. Das System war jedoch recht störanfällig und wurde nach nur einer Saison eingestellt.

Moderne Umwerfer sind auf spezielle [[Kettenblatt]]kombinationen hin gebaut, so dass das penible Ausrichten des Umwerfers entfällt, wenn dieser korrekt installiert wurde.

== Siehe auch ==
* [[Einstellen der Schaltung]] von [[Sheldon Brown]]
* [[Kettenschaltung einstellen]]

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]

Navigationsmenü