Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
916 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Bei Fahrrädern, deren [[Lenker]] sehr weit hinter die [[Steuerachse]] zurückversetzt ist, wie zum Beispiel [[Cruiser]] oder insbesondere direktgesteuerte [[Liegerad|Langlieger]], bewegt sich der Lenker merklich seitwärts, wenn man lenkt. Fahrräder, die so eine Art ''Ruderpinne'' zum Lenken benutzen, zeigen einen Effekt wie beim Boot. Man muss den Lenker in die entgegengesetzte Richtung bewegen, die man einschlagen möchte. Dieser Effekt beeinträchtigt zudem auch, wie eng man Kurven fahren kann, da die eigene Armlänge begrenzt ist. Bei [[aufrecht]]en Fahrrädern, wo ein Teil des Fahrergewichts auf dem Lenker ruht, ist dieser Effekt sehr unhandlich, wenn man eine Hand vom Lenker nimmt. Beim einhändigen Fahren tendiert man dazu, die belastete Seite etwas nach vorne zu bewegen, was in diesem Fall eine sofortige Lenkbewegung zur Folge hätte.

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Lenkzone]]

Navigationsmenü