Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
820 Bytes hinzugefügt ,  vor 10 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Die ''Keilverzahnung'' besteht aus mehreren Graten, die auf der Oberfläche eines Bauteils angebracht sind, die ein meist rundes anderes Bauteil vom Verdrehen abhält. Zumeist trifft man Keilverzahnung auf Freilaufnaben, wo die Keilverzahnung dafür sorgt, dass die Ritzel nicht auf dem Freilaufkörper rutschen können.

Neuere [[Innenlager]]systeme haben eine Keilverzahnung, wo die Kurbeln mit der Innenlagerwelle verbunden werden. Patronenlager benötigen meist auch einen [[Schlüssel]] mit Keilverzahnung, um das Innenlager zu (de-)montieren.

[[Bild:Bottom-bracket-interfaces-600x180.jpg|center|thumb|600px|Von links nach rechts: Klassische Vierkantaufnahme, [[Octalink]] V1, Octalink V2 mit Keilverzahnung, [[ISIS]]-Aufnahme mit Keilverzahnung]]

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]

Navigationsmenü