Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
459 Bytes hinzugefügt ,  vor 10 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Der Teil eines [[Kugellager]]s, auf dem die [[Lagerkugel]]n aufliegen und sich bewegen können, wird ''Lagerschale'' genannt.

Im Falle von konventionellen Fahrradkugellagern ist die Lagerschale das Gegenstück zum [[Konus]].

Bei [[Lagerkartuschen]] gibt es eine Lagerinnenschale und eine Lageraußenschale, die sich in der gleichen Ebene befinden wie die Lagerkugeln.

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Antriebstechnik]]
[[Kategorie:Lenkzone]]

Navigationsmenü