Änderungen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
1.181 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
K
1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2
Die meisten Gewinde sind [[Rechtsgewinde]], so dass man im Uhrzeigersinn drehen muss, um die Schraube oder das Bauteil fest zu schrauben. Manche Bauteile - vor allem solche, die in Verbidnung mit rotierenden Teilen stehen - tendieren dazu, sich zu lösen, wenn man ein Rechtsgewinde benutzte. Daher sind diese Bauteile mit einem ''Linksgewinde'' versehen.

Bauteile bzw. Schrauben mit Linksgewinde werden gegen den Uhrzeigersinn festgezogen.

Linksgewinde findet man bei
* linksseitigen [[Pedal]]en
* rechtsseitigen [[Innenlager]]schalen
* Bauteilen von [[Freilauf|Freiläufen]]
* [[Speichennippel]]
* [[Spreizschraube]]n bei [[Barcon]]s

Linksseitige Pedale und rechtsseitige Innenlagerschalen haben ein Linksgewinde wegen eines Phänomens namens [http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zession Präzession]. Das Phänomen ist nicht ganz Intuitiv zu verstehen, da die Rotationsrichtung, die durch die Präzession erzeugt wird, genau entgegengesetzt ist zur (wesentliche) kleineren Kraft, die durch Lagerreibeung ausgeübt wird.

==Siehe auch==
*[[Pedal]]
*[[Linksgewinde und Präzession]]
*[[Übersicht Gewindetypen und Gewindemaße (Tabelle)]]

{{GlossarSB}}
[[Kategorie:Glossar]]

Navigationsmenü