Bridgestone: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen |seite={{subst:FULLPAGENAME}} |Name=Bridgestone |Land2=JPN |Gründung=1930 |Vertrieb=Bridgestone Cycle Co.,LTD. |Homepage=http://www.bscy…“) |
K (1 Version: Glossar von Wikipedalia, GFDL 1.2) |
Aktuelle Version vom 13. Oktober 2014, 13:33 Uhr
| Bridgestone | |
|---|---|
| Land | |
| Bild | |
| Gründung | 1930 |
| Sitz | {{{Sitz}}} |
| Marke | [[{{{Marke}}}]] |
| Eigenmarke | [[{{{Eigenmarke}}}]] |
| Vertrieb | Bridgestone Cycle Co.,LTD. |
| Straße | {{{Straße}}} |
| Telefon | {{{Telefon}}} |
| Fax | {{{Fax}}} |
| {{{Mail}}} | |
| Website | http://www.bscycle.co.jp/en/ |
| | |
|
| |
Der bekannte japanische Reifenhersteller besitzt auch eine kleine Fahrradsparte. 2004 baute Bridgestone 1,18 Mio. Fahrräder. Auch wenn die Fahrräder im Konzern eine eher unwichtige Rolle spilene, ist Bridgestone mit 11 % Marktanteil heute Marktführer in Japan.[1]
Bridgestone stellt alle Arten Fahrräder her.
Fußnote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Japanische Fahrradmarken