Fahrrad als Sportgerät

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|text-h=
 
|text-h=
 
<div class="editbutton" style="float:left; ">[[Entscheidungshilfe Fahrradkauf#oben|« zurück nach oben »]]<br></div><br><br>
 
<div class="editbutton" style="float:left; ">[[Entscheidungshilfe Fahrradkauf#oben|« zurück nach oben »]]<br></div><br><br>
<p>Hier ist vor allem das Rennrad zu nennen. Wer nie damit gefahren ist, mu&szlig; sich vorsichtig daran gew&Ouml;hnen. Die &uuml;blichen Klickpedale sind gew&Ouml;hnungsbed&uuml;rftig. Der B&uuml;gellenker bietet eine Vielzahl an Griffm&Ouml;glichkeiten.</p>
+
[[Datei:Duerkopp-rennrad.jpg|thumb|Bahnrad Baujahr 1952, umgebaut zum Straßenrennrad]]
<p>Schraubt man einen geraden Lenker dran, erh&auml;lt man ein Crossrad, f&uuml;r Freizeitsportler ebenso geeignet.</p>
+
Hier ist vor allem das Rennrad zu nennen. Wer nie damit gefahren ist, muß sich vorsichtig daran gewöhnen. Die üblichen Klickpedale sind gewöhnungsbedürftig. Der Bügellenker bietet eine Vielzahl an Griffmöglichkeiten.
<p>Die schmalen Reifen bieten wesentlich weniger Reibungswiderstand, dadurch ist man schnell unterwegs. Die &uuml;bersetzungen sind darauf abgestimmt. Mehr Komfort bieten Schlauchreifen, das Beheben einer Reifenpanne ist aber wesentlich schwieriger, weil die Schl&auml;uche eingen&auml;ht sind. Die Reifen werden mit sehr hohem Druck gefahren, den nur wenige Tankstellenkompressoren erreichen. Man ben&Ouml;tigt eine gute Luftpumpe, am besten noch daheim eine Standpumpe (SKS Rennkompressor ist die beste).</p>
+
 
<p>Rennr&auml;der haben immer einen schmalen Sattel und das mu&szlig; auch so sein. Bei der sportlichen Sitzposition w&uuml;rde man sich mit einem breiten Sattel in kurzer Zeit den Hintern aufreiben.</p>
+
Schraubt man einen geraden Lenker dran, erhält man ein Crossrad, für Freizeitsportler ebenso geeignet.
<p>Man kann mit allen Fahrr&auml;dern Sport treiben, mit Mountainbikes wird ebenso Leistungssport getrieben. Hier mu&szlig; jeder selbst entscheiden, was er braucht, oft spielen neben den technischen Faktoren die Optik eine sehr gro&szlig;e Rolle.</p>
+
 
 +
Die schmalen Reifen bieten wesentlich weniger Reibungswiderstand, dadurch ist man schnell unterwegs. Die Übersetzungen sind darauf abgestimmt. Mehr Komfort bieten Schlauchreifen, das Beheben einer Reifenpanne ist aber wesentlich schwieriger, weil die Schläuche eingenäht sind. Die Reifen werden mit sehr hohem Druck gefahren, den nur wenige Tankstellenkompressoren erreichen. Man benötigt eine gute Luftpumpe, am besten noch daheim eine Standpumpe (SKS Rennkompressor ist die beste).
 +
 
 +
Rennräder haben immer einen schmalen Sattel und das muß auch so sein. Bei der sportlichen Sitzposition würde man sich mit einem breiten Sattel in kurzer Zeit den Hintern aufreiben.
 +
 
 +
Man kann mit allen Fahrrädern Sport treiben, mit Mountainbikes wird ebenso Leistungssport getrieben. Hier muß jeder selbst entscheiden, was er braucht, oft spielen neben den technischen Faktoren die Optik eine sehr große Rolle. Und nicht jedes Fahrrad mit Rennlenker ist ein Rennrad.
 
<div class="editbutton">
 
<div class="editbutton">
 
{{Bearbeiten|Entscheidungshilfe Fahrradkauf/Fahrrad als Sportgerät|text=« edit Fahrrad als Sportgerät »}}
 
{{Bearbeiten|Entscheidungshilfe Fahrradkauf/Fahrrad als Sportgerät|text=« edit Fahrrad als Sportgerät »}}
 
</div>
 
</div>
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 20. Juni 2014, 14:20 Uhr

Fahrrad als Sportgerät



Bahnrad Baujahr 1952, umgebaut zum Straßenrennrad

Hier ist vor allem das Rennrad zu nennen. Wer nie damit gefahren ist, muß sich vorsichtig daran gewöhnen. Die üblichen Klickpedale sind gewöhnungsbedürftig. Der Bügellenker bietet eine Vielzahl an Griffmöglichkeiten.

Schraubt man einen geraden Lenker dran, erhält man ein Crossrad, für Freizeitsportler ebenso geeignet.

Die schmalen Reifen bieten wesentlich weniger Reibungswiderstand, dadurch ist man schnell unterwegs. Die Übersetzungen sind darauf abgestimmt. Mehr Komfort bieten Schlauchreifen, das Beheben einer Reifenpanne ist aber wesentlich schwieriger, weil die Schläuche eingenäht sind. Die Reifen werden mit sehr hohem Druck gefahren, den nur wenige Tankstellenkompressoren erreichen. Man benötigt eine gute Luftpumpe, am besten noch daheim eine Standpumpe (SKS Rennkompressor ist die beste).

Rennräder haben immer einen schmalen Sattel und das muß auch so sein. Bei der sportlichen Sitzposition würde man sich mit einem breiten Sattel in kurzer Zeit den Hintern aufreiben.

Man kann mit allen Fahrrädern Sport treiben, mit Mountainbikes wird ebenso Leistungssport getrieben. Hier muß jeder selbst entscheiden, was er braucht, oft spielen neben den technischen Faktoren die Optik eine sehr große Rolle. Und nicht jedes Fahrrad mit Rennlenker ist ein Rennrad.