{{Infobox Unternehmen|Name=Shimano|Logo=[[Datei:Shimano-logo.gif|thumb180px|Shimano-Logo]]|Sitz=Sakai, [[Osaka]], [[Japan]] <ref name="Unternehmensdaten 2008" />|Homepage=[http://www.shimano.com www.shimano.com]|Unternehmensform=[[Aktiengesellschaft]]|ISIN=JP3358000002|Gründungsdatum=1921 <ref name="Unternehmensdaten 2008">{{Internetquelle |url=http://corporate.shimano.com/publish/content/global_corp/en/us/index/financial_information/fact_sheet.download.-mainParsys-0004-downloadFile.html/Fact%20Sheet%202H-FY2008.pdf |titel=Unternehmensdaten 2008 |zugriff=30. August 2009}}</ref>|Leitung=Yozo Shimano <ref name="Unternehmensdaten 2008" />|Mitarbeiterzahl=ca. 9600 <small>(2008, gesamter Konzern)</small> <ref name="Unternehmensdaten 2008" />|Umsatz=235 Mrd. Yen <small>(2008)</small> <ref name="Geschäftsbericht 2008">{{Internetquelle |url=http://corporate.shimano.com/publish/content/global_corp/en/us/index/financial_information/financial_results.download.-mainParsys-0009-downloadFile.html/Summary%20of%20Financial%20Results%20FY2008.pdf |titel=Geschäftsbericht 2008 |zugriff=30. August 2009}}</ref>|Bilanzsumme=|Branche=Konsumgüter|Auflösungsdatum=}}'''Shimano''' ist ein japanischer Hersteller von Fahrradkomponenten und -zubehör, Angel- und Snowboard- Produkten sowie Kaltschmiedeteilen. Knapp vier Fünftel des Umsatzes erwirtschaftet Shimano mit Fahrradkomponenten und knapp ein Fünftel mit Angelzubehör (Ruten und Rollen). Sonstige Produkte tragen etwa ein Prozent zum Umsatz bei.
'''Shimano''' ist bei Fahrradkomponenten Weltmarktführer. Während es um 1990 noch ein Kopf- an Kopfrennen mit [[japanCampagnolo]]ischer Hersteller von gab, bei dem [[FahrradSuntour]]komponenten sowie von als Dritter verloren hat und aufgeben mußte, sind die Kräfteverhältnisse heute weitgehend klargestellt. Im Bereich der Rennräder sind beide Hersteller etwa gleich erfolgreich, dies betrifft alle Preislagen. Bei allen anderen [[Golf (Sport)|GolfFahrradtypen]]-ist Shimano uneinholbar vorne. Kunden assoziieren mit der Marke Shimano eine gewisse Qualitätsaussage. Deshalb kleben vor allem Billiganbieter manchmal übergroße Aufkleber von Shimano auf ihre Fahrräder, was dem Kunden suggerieren soll, daß er hochwertige Technik kauft. Allerdingsn sind die allerbilligsten Schaltungen der Baureihe SIS wirklich ungewöhnlich gut und robust. da es von spottbillig bis superteuer alles bei Shimano gibt, ist es dem Laien manchmal nicht ganz einfach, [[Angeln (Fischfang)|Angel]]- die Qualität einzuschätzen. Anhand der reinen Optik ist dies nicht mehr möglich. nabenschaltungen von Shimano sind mittlerweile relativ gut geworden und können mit [[SnowboardSRAM]]-Produktenkonkurrieren. Das Unternehmen erzielte Dies allerdings auch, weil die Qualität der amerikanischen Firma nach eigenen Angaben im Jahr [[2004]] einen Umsatz der Übernahme von rund 170 Milliarden [[Yen]] (Sachs stark zurückgegangen ist. Galten die alten 3-Gang-Naben noch als unkaputtbar, so kann man das entsprach 2004 etwa 1heute nicht mehr sagen,25 Milliarden Euro) und beschäftigte insgesamt rund 6diesen Ruf haben eher die von Shimano geerbt.500 Mitarbeiter (Tochterunternehmen inbegriffen) Als Verballhornung des Firmennamens sprechen Einige von "Shimpanso". Rund drei Viertel des Umsatzes erwirtschaftete Shimano mit Fahrradkomponenten und knapp ein Viertel Es ist wie mit Angelzubehör (Ruten und Rollen). Sonstige Produkte trugen knapp zwei Prozent zum Umsatz bei. (Alle Angaben StandMcDonalds: 30alle schimpfen drüber aber jeder hats am Fahrrad. September 2004)
== Geschichte ==
Die Firma wurde als ''Shimano Iron Works'' [[1921]] von [[Shozaburo Shimano]] in [[Sakai]] gegründet, wobei er schon erklärte:
:''Ich möchte erreichen, dass Shimano-Produkte die besten in [[Kansai]] (Region um [[Osaka]]) sind, dann die besten in [[Japan]] und schließlich die besten auf der ganzen Welt.''
* 1921 - Das erste Produkt waren Freilaufnaben, welche der Gründer noch persönlich mit dem Handkarren auslieferte. Weitere Eckdaten:Unternehmen wird als ''Shimano Iron Works'' von [[Shozaburo Shimano]] in [[Sakai]] gegründet
* 1931 – Shimano startet den Export seiner [[Freilaufnabe]]n
* 1936 – Umzug nach [[Oimatsu]]-cho, dem heutigen Standort, und Vergrößerung des Werkes
* 1940 – amtlich als AG eingetragen und somit Namensänderung in ''Shimano Iron Works Co., Ltd.''
* 1951 – der Name wird in ''Shimano Industrial Co. Ltd.'' geändert
* 1961 – Vorstellung der Dreigang-[[Nabenschaltung]] auf der ''International Toy and Cycle show'' ([[New York City|New York]])
* 1965 – ''Shimano American Corporation'' wird in New York gegründet
* 1970 – Herstellung der ersten [[Angelrolle]]n (DUX)
* 1971 – Shimano feiert 50-jähriges Bestehen, ; Gründung von ''Shimano Adachi Co. Ltd.'', wo die ersten [[Angelrute]]n hergestellt werden
* 1972 – Shimano eröffnet die europäische Zentrale in [[Düsseldorf]]
* 1996 – ''Shimano (Mersing) Sdn. Bhd.'' eröffnet in [[Malaysia]]
* 1997 – ''Shimano Europe Holding B.V.'' eröffnet mit Invest von ''Ultegra Nederland B.V.'' und ''Shimano (Europa) GmbH''
* 1997 – Übernahme von ''G. Loomis Inc.''
* 1999 – Golf Division eröffnet
* 2000 – Übernahme 2004 - Shimano stellt die Produktion von ''Ets A. Bertin S.A.'' in ''Frankreich''* 2001 – ''Shimano (Shanghai) Bicycle Components Co., Ltd.'' eröffnet in [[Shanghai]], China* 2001 – ''Shimano Czech Republic s.r.o.'' eröffnet in [[Tschechien]]* 2002 – ''Shimano Taiwan CoGolf-Ausrüstung ein <ref name="Geschäftsbericht 2004">{{Internetquelle |url=http://www., Ltdshimano.'' eröffnet in [[Taiwan]]* 2003 – ''Shimano (Kunshan) Fishing Tackle Cocom/publish/content/global_corp/en/us/index/financial_information/financial_results., Ltddownload.'' eröffnet in Kunshan, China* 2003 – ''Shimano (Tianjin) Bicycle Components Co-mainParsys-0028-downloadFile., Ltd.'' eröffnet in [[Tianjin]], China* 2003 – ''Shimano Eurasia'' eröffnet in [[Moskau]], [[Russland]]* 2005 – ''Shimano Kumamoto Cohtml/Annual%20Report%202004., Ltdpdf |titel=Geschäftsbericht 2004 |zugriff=1.'' eröffnet in [[Kumamoto]]September 2009}}* 2005 – Übernahme von ''Hallman Sports AB'' (jetzt ''Shimano Nordic Cycle AB'') und ''Hallman Sports O.Y.''</ref>
== Entwicklungen im Fahrradbereich ==
* Capreo (speziell für Falträder entwickelt)
== Kritik ==
Durch aggressives Marketing sowie entsprechende Verträge mit Ausrüstern hat Shimano ähnlich wie der Software-Hersteller [[Microsoft]] eine Marktdominanz erreicht, die technischen Weiterentwicklungen der Konkurrenz (z. B. auskuppelbarer [[Nabendynamo]] von Renak) kaum eine Chance auf Marktdurchdringung geben. Im Mountainbike-Bereich erfreut sich die Marke Sram zunehmender Beliebtheit.
Teure Funktionsgruppen unterscheiden sich häufig nur im Finish und im aufwendigeren Design von den Gruppen im mittleren Preissegment. Beispielsweise sind Rückholfedern in Rapidfire-Schalteinheiten technologisch in fast allen Gruppen gleich konstruiert, einzeln als Verschleißteil jedoch nicht erhältlich.
Die Baugruppen der niedrigeren Preiskategorie sind speziell bei Lagerung und Laufkomfort deutlich schwächer ausgeführt, wodurch man eigentlich nur mit den Baugruppen der mittleren Qualität bei angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis lange zufriedenstellend fahren kann. Bauteile werden vernietet statt verschraubt, was eine Reparatur unmöglich macht.
Ebenso ist die schlechte Ersatzteilversorgung oft Gegenstand von Kritik. Ersatzteile sind nur für maximal drei Jahre alte Komponenten erhältlich, und dann auch nur stark begrenzt. Häufig bedeutet der Ausfall eines kleinen Einzelteils (beispielsweise einer Feder), dass das gesamte Bauteil neu gekauft werden muss. Speziell in diesem Punkt sind starke Unterschiede zum Konkurrenten [[Campagnolo]] erkennbar.