Einstellungen am Fotografen

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann mit semantischen Annotationen in Form von bspw. [[Gehört zu::Dokumentation]] versehen werden, um strukturierte wie abfragbare Inhalte zu erfassen. Ausführliche Hinweise zum Einfügen von Annotationen oder Erstellen von Abfragen sind auf der Website zu Semantic MediaWiki verfügbar.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
Krawatten stören beim Fotografieren immens, Kopfbedeckungen ebenfalls. Mit einer Krawatte kann man nicht nur Kaffeetassen umreißen, die Kamera verfängt sich auch gerne darin und wenn man sie dann nur in einer Hand hält, fliegt sie schneller runter als man gucken kann. Das passiert häufiger als man annehmen sollte, deshalb laßt Krawatten zu Hause.
 
Krawatten stören beim Fotografieren immens, Kopfbedeckungen ebenfalls. Mit einer Krawatte kann man nicht nur Kaffeetassen umreißen, die Kamera verfängt sich auch gerne darin und wenn man sie dann nur in einer Hand hält, fliegt sie schneller runter als man gucken kann. Das passiert häufiger als man annehmen sollte, deshalb laßt Krawatten zu Hause.
 
[[File:Ausgrabungen Slawischer Burgwall im Schweriner Schloss (DerHexer) 2014-11-15 56.jpg|thumb|upright=0.7|Helm? erinfach umdrehen.]]
 
[[File:Ausgrabungen Slawischer Burgwall im Schweriner Schloss (DerHexer) 2014-11-15 56.jpg|thumb|upright=0.7|Helm? erinfach umdrehen.]]
Alle Kopfbedeckungen, die auch nur ein bißchen nach vorn überstehen, stoßen garantiert an die Kamera. Braucht man einen Arbeitsschutzhelm, so kann man den verkehrt herum aufsetzen. das wird zwar nicht gerne gesehen, ist aber besser als eine Beule am Kopf. Und ähnlich wie der Schirm von Helm oder Mütze ist es mit allzu aufwendig gestalteten Haaren bei den Damen. Hochgesteckte Haare, womöglich noch mit überdimensionalen Stricknadeln garniert sind ungeeignet. Diese Stricknadeln spielen ungefragt und unbemerkt gerne an Schaltern und Knöpfen der Kamera, das ist nicht gut. Man muß in die Hocke gehen, sich vorn überbeugen, schnell eine Position wechseln. Da ist schicke Abendgarderobe ungeeignet. Am besten eignet sich schlichte Kleidung, wie Jeans und ein passender Pullover oder T-Shirt. Deine Kleidung sollte dezent und zurückhaltend wirken, damit nicht du, sondern das Model im Mittelpunkt steht. Optimal sind Farbtöne wie schwarz, grau, braun oder auch Pastelltöne.  
+
Alle Kopfbedeckungen, die auch nur ein bißchen nach vorn überstehen, stoßen garantiert an die Kamera. Braucht man einen Arbeitsschutzhelm, so kann man den verkehrt herum aufsetzen. das wird zwar nicht gerne gesehen, ist aber besser als eine Beule am Kopf. Und ähnlich wie der Schirm von Helm oder Mütze ist es mit allzu aufwendig gestalteten Haaren bei den Damen. Hochgesteckte Haare, womöglich noch mit überdimensionalen Stricknadeln garniert sind ungeeignet. Diese Stricknadeln spielen ungefragt und unbemerkt gerne an Schaltern und Knöpfen der Kamera, das ist nicht gut. Man muß in die Hocke gehen, sich vorn überbeugen, schnell eine Position wechseln. Da ist schicke Abendgarderobe ungeeignet. In einigen Webshops findet ihr eine große Auswahl an [http://www.walbusch.de/damenmode Damenmode] für jede Gelegenheit. Aber auch die Herren finden im Onlineshop die passende Kleidung (beispielsweise bügelfreie Hemden).
 
 
 
[[File:14-02-05-straszburg-RalfR-004.jpg|thumb|upright=0.5|left|man kommt sich näher ... hier im Europaparlament, Fotograf und Abgeordnete Silvana Koch-Mehrin]]
 
[[File:14-02-05-straszburg-RalfR-004.jpg|thumb|upright=0.5|left|man kommt sich näher ... hier im Europaparlament, Fotograf und Abgeordnete Silvana Koch-Mehrin]]
 
Wenn die Arbeit gerade etwas Flaute hat, zieh dich um! Die Räumlichkeiten dafür sind überall vorhanden, du mußt nur vorbereitet sein. Plane am Abend vorher keine ausgedehnten Feierlichkeiten, du mußt fit sein. Denke an Wechselsachen, an Deo usw. Wenn du dem Fotografierten die Bilder zeigst, bist du meist auf Hautkontakt.
 
Wenn die Arbeit gerade etwas Flaute hat, zieh dich um! Die Räumlichkeiten dafür sind überall vorhanden, du mußt nur vorbereitet sein. Plane am Abend vorher keine ausgedehnten Feierlichkeiten, du mußt fit sein. Denke an Wechselsachen, an Deo usw. Wenn du dem Fotografierten die Bilder zeigst, bist du meist auf Hautkontakt.
  
Suche dir bequeme Schuhe! Im ungünstigsten Fall bist du 12 Stunden auf den Beinen. Da sind hochhackige Schuhe der Damen (vorsichtig ausgedrückt) nicht optimal.
+
Suche dir bequeme Schuhe! Im ungünstigsten fall bist du 12 Stunden auf den Beinen. Da sind hochhackige Schuhe der Damen (vorsichtig ausgedrückt) nicht optimal.
  
 
Suche deine Ersatzbrille und stecke sie ein.
 
Suche deine Ersatzbrille und stecke sie ein.
 
Lies die Bedienungsanleitung deiner Kamera, mache die Speicherkarten leer und lade die Akkus.
 
  
 
|Bearbeiten1=Diva/Einstellungen am Fotografen
 
|Bearbeiten1=Diva/Einstellungen am Fotografen
 
|Bearbeiten2=Einstellungen am Fotografen
 
|Bearbeiten2=Einstellungen am Fotografen
 
}}
 
}}
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: