File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 0992-008.jpg|So schnell wie der Regen kam, war er auch schon vorüber. Ich habe zu tun, die Scheibe vor dem Objektiv sauber zu bekommen
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1003-014.jpg|mit sauberer Scheibe gibts auch ordentliche Fotos. Aber wer genau hinschaut, sieht noch Unschärfen von Wasserresten
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1010-019.jpg|im Gegenlicht sieht man jeden noch so kleinen Rest von Rückständen auf dem Gehäuse
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1017-024.jpg|Die helle Stelle rechts in den Bäumen sind salzige Reste eines Wassertropfens
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1020-027.jpg|Ist die Frontscheibe richtig gut geputzt, stimmt (fast) alles, auch Gegenlichtaufnahmen werden gut. Die Überstrahlungen im Wasser sind etwas stärker und weicher als ohne Gehäuse.
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1055-049.jpg|kurz mal nicht aufgepaßt und schon sehen die Bilder wieder so aus...
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1133-094.jpg|Hat man jedoch festen Boden unter den Füßen und kann das Gehäuse entfernen...
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1141-098.jpg|...sitzt man nicht mehr wenige Zentimeter über dem Wasser und hat Angst um die Kamera...
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1113-082.jpg|...dann kann man auch richtig schicke Fotos machen. Allerdings ist das Gehäuse Ewa-Marine als bloßes Transportbehältnis doch etwas teuer geraten.
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1178-125.jpg|Bei der Rückfahrt habe ich dann vor jedem Foto die Kamera ins Wasser getaucht. Das kostet etwas Überwindung, hilft aber prima gegen Flecken. Hier ist nur ein Rest ganz unten links.
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1208-147.jpg|Ich könnte jetzt behaupten, es wäre Absicht gewesen ;) Wenn Tropfen nicht in bildwichtigen Bereichen liegen, kann das sogar gut wirken.
File:14-08-13-Helsinki-Kanu-RalfR-N3S 1203-142.jpg|Eine Eskimorolle müßte Ewa-Marine spielend überstehen. Aber ich muß ja nicht alles probieren.
</gallery>
;Ewa-Marine U-BFZ100: