Dom St. Marien und St. Johannes Ev.
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen15Â •Â Dom St. Marien und St. Johannes Ev. | |
---|---|
![]() | |
Baujahr | 13. und 19. Jahrhundert |
Baumeister | 13.-15. Jhd. Architekten unbekannt; 1842-1847 Georg Adolph Demmler; 1867-1869 durchgreifende Restaurierung, Theodor Krüger; 1889-1892 Georg Daniel |
Bereich | Sakrale Bauten und Neustädtisches Palais |
Koordinaten | {{{KE-Koordinaten}}} |
Tags | {{{KE-Tags}}} |
weitere Stätten: Alter Garten, Am Alten Garten, Burggarten, Entlang der Johannes-Stelling-Straße, Entlang der Schloßstraße, Entlang der Werderstraße, Kollegiengebäude und Regierungsgebäude II, Marstall und Marstallhalbinsel, Neue Artilleriekaserne, Orangerie Schwerin, Residenzschloß, Residenzschloß Schwerin, Rund um den Schloßgarten, Sakrale Bauten und Neustädtisches Palais, Schloßkirche Schwerin | |
 ![]() |
Der Schweriner Dom wurde im 13. - 15. Jahrhundert von unbekannten Architekten errichtet. Im 19. Jahrhundert erfolgten mehrere Restaurierungen bzw. Ergänzungen:
- 1842 - 1847 Georg Adolph Demmler
- 1867 - 1869 Theodor Krüger
- 1889 - 1892 Georg Daniel