Bearbeiten von „Schaltaugenerweiterung“

Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Diese Seite kann mit semantischen Annotationen in Form von bspw. [[Gehört zu::Dokumentation]] versehen werden, um strukturierte wie abfragbare Inhalte zu erfassen. Ausführliche Hinweise zum Einfügen von Annotationen oder Erstellen von Abfragen sind auf der Website zu Semantic MediaWiki verfügbar.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Schaltaugenerweiterung''' (''Derailleur Hanger Extension'') ist ein kleines, in der Regel aus [[Aluminium]] gefertigtes Bauteil, das das [[Schaltwerk (Fahrrad)|Schaltwerk]] eines Fahrrads nach unten versetzt. Es wird in seiner oberen Bohrung am [[Schaltauge]] befestigt und an seiner mit Gewinde versehenen unteren Bohrung wird das Schaltwerk angebracht.
+
{{QS-Antrag|1. November 2022|2=Seit wann werden in der Wikipedia Preise genannt? Sind das UVPs oder Rabattaktionen? Garantierte Preise für Endkunden? --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 08:30, 1. Nov. 2022 (CET)}}
 +
Eine '''Schaltaugenerweiterung''' (''Derailleur Hanger Extension'') ist ein kleines, in der Regel aus Aluminium gefertigtes Bauteil, das das [[Schaltwerk (Fahrrad)|Schaltwerk]] eines Fahrrads nach unten versetzt. Es wird in seiner oberen Bohrung am [[Schaltauge]] befestigt und an seiner mit Gewinde versehenen unteren Bohrung wird das Schaltwerk angebracht.
  
Deutlich bekannter sind die Markennamen '''RoadLink''' und '''GoatLink''' des US-amerikanischen Herstellers [[Wolf Tooth]] sowie, mit Abstrichen, der Name '''Extended Link''' des taiwanesischen Herstellers [[Sunrace]], insbesondere Aufkäufer des historischen britischen Unternehmens [[Sturmey-Archer]].
+
Deutlich bekannter sind die Markennamen '''RoadLink''' und '''GoatLink''' des US-amerikanischen Hersteller [[Wolf Tooth]] sowie, mit Abstrichen, der Name '''Extended Link''' des taiwanesischen Herstellers [[Sunrace]], insbesondere Aufkäufer des historischen britischen Unternehmens [[Sturmey-Archer]].
[[Datei:Schaltaugenerweiterung 22 mm.jpg|mini|hochkant|RoadLink-Nachbau des chinesischen Herstellers Bikeco, angebaut an ein Schaltauge von [[Cannondale]]]]
+
[[Datei:Schaltaugenerweiterung 22 mm.jpg|mini|hochkant|RoadLink-Nachbau des chinesischen Hersteller Bikeco, angebaut an ein Schaltauge von [[Cannondale]]]]
 
[[Datei:Schaltaugenerweiterung 40 mm.jpg|mini|hochkant|Schaltaugenerweiterung um 40 mm (mit Aluschraube)]]
 
[[Datei:Schaltaugenerweiterung 40 mm.jpg|mini|hochkant|Schaltaugenerweiterung um 40 mm (mit Aluschraube)]]
  
Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ “” «» | + · × ÷ ± ² ³ ½ # * § ¢ £ ¥ $ ¿ ¡ 〈〉 | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~ <ref></ref> <references/> <math></math> | °