Änderungen
Aus Fahrradmonteur
Zur Navigation springenZur Suche springenFahrradqualität/Tourenrad / Hollandrad (bearbeiten)
Version vom 21. Februar 2017, 20:45 Uhr
, vor 8 JahrenDer Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „{{“
{{Box|bg-o={{Princ}}|col-o=ffffff|bg-h=eaeeed|text-o=Tourenrad / Hollandrad{{Anker|Tourenrad / Hollandrad}}|text-h=<div class="editbutton" style="text-align:left; ">[[Fahrradqualität|« zurück zum Übersichtsartikel Fahrradqualität »]]<br></div><br><br>[[File:trek-742-tourenrad.jpg|thumb|Tourenrad Trek-742]]Diese Räder machen eine qualitative Einordnung einfach. Fahrräder ohne Schaltung taugen meist nicht viel, je wertvoller die Schaltung, umso besser ist auch das Rad. Abweichungen von dieser Regel sind sehr selten. Auch der Sattel ist recht aussagefähig. Plastegurken mit Gel findet man an Baumarkträdern, Kernleder nur auf guten Rädern der gehobenen Preisklasse. Das Gewicht der Anbauteile wie Gepäckträger, Schutzbleche usw. ist nicht zwingend auf Leichtbau sondern Langlebigkeit ausgelegt, hier also keine falschen Schlüsse ziehen! Gute Hollandräder, die weit über 1.000 Euro kosten, können durchaus lackierte Stahlfelgen oder verchromte Withworth- Felgen haben. <div class="editbutton">{{Bearbeiten|Fahrradqualität/Tourenrad / Hollandrad|text=« edit Tourenrad / Hollandrad »}}</div>}}